Was bedeuten grübchen?
Soziologische Umfragen berichten: Männer werden eine Frau sexy finden, wenn sie Grübchen im unteren Rücken hat. Eine solche unbedeutende, fast intime Tatsache, die natürlich nicht sofort spürbar ist, kann in einer Beziehung kaum entscheidend sein. Aber jedes Mädchen möchte in den Augen seiner geliebten Person noch attraktiver aussehen. Sind diese Rillen aus ästhetischer Sicht wirklich schön und was können sie sagen?
Was bedeuten Grübchen?
Wenn Sie den Gemälden von Künstlern der Renaissance Aufmerksamkeit schenken, können Sie sehen, dass sie oft den unteren Bereich des weiblichen Rückens betonten und vor allem Depressionen zwischen den großen Rückenmuskeln und dem Gesäßmuskel zutaten. Spähend, ist es leicht, eine Raute zu sehen, deren seitliche Spitzen gerade auf Grübchen fallen. Obwohl sie im 15. Jahrhundert entdeckt wurden, sprachen sie erst nach 400 Jahren darüber. Und natürlich interessierten sich vor allem Ärzte für sie: besonders Geburtshelfer.
Aus medizinischer Sicht befinden sich die Grübchen in der Michaelis-Raute: Ihr oberer Punkt befindet sich am Ende des Wirbelsäulkus, der untere am dritten Kreuzbeinwirbel, die lateralen oberhalb des Beckenknochens. Eine solche „Zeichnung“ ermöglichte es dem deutschen Arzt, sich ein Bild über die Struktur des Beckens zu machen und daher über die Fähigkeit zu sprechen, ein Mädchen zur Welt zu bringen. Im Zeitalter der Abwesenheit von Röntgenbildern wurde diese Technik sehr geschätzt, zudem bewies sie ihre Lesbarkeit noch später: Bis heute halten sich Geburtshelfer bei der Untersuchung neuer Mütter an das Michaelis-System.
- Um den Zustand des Mädchens zu beurteilen, werden nur die Proportionen des oberen und des unteren Dreiecks zueinander berücksichtigt, da die verbleibenden anatomischen Nuancen (Diagonallänge, Umfangswert, Symmetrie) von der individuellen Konstitution abhängen.
Außerdem hängen die Tiefe und der Ort der Vertiefungen vom Zustand der Wirbelsäule ab, so dass das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Skoliose aus demselben Michaelis-Rhombus bestimmt werden kann, wie dies durch die Verschiebung der Achsen angezeigt wird. Wichtig ist auch die Bedeutung dieses Bereichs in der Chirurgie, denn sein Muster wird durch das Schema der chirurgischen Intervention und Injektion bestimmt.
- Was die visuelle Komponente anbelangt, so sprechen zunächst solche Grübchen von einer harmonischen Entwicklung: Wenn Sie zahlreiche weibliche Fotos studieren, können Grübchen im unteren Rückenbereich nur bei denjenigen gesehen werden, die eine gute Konstitution (ohne Ermüdung oder Übergewicht) sowie gesund haben zurück
Gleichzeitig ist es eindeutig zu sagen, dass ein dünnes Mädchen definitiv solche Einrückungen haben wird - es ist unmöglich: Alles wird von der Genetik bestimmt. Aus demselben Grund gibt es keine Garantie dafür, dass sich nach körperlicher Anstrengung und Gewichtsabnahme Grübchen bilden - dies ist möglich, aber es funktioniert nicht immer.
Wie mache ich Grübchen auf der Rückseite?
Wenn es eine Neigung für das Auftreten von Grübchen im unteren Rücken gibt, gibt es selbst dann, wenn eine Fettschicht vorhanden ist, schwache Hinweise, so dass Sie aktiver auf die Erleichterung zurückgreifen können, wodurch der Zustand verbessert und die Vertiefung verstärkt wird. Wenn die Enden der Raute, selbst wenn kein Übergewicht vorhanden ist, "nicht lesen" sind, werden die Übungen höchstwahrscheinlich nichts ergeben. Die Hauptprovokateure für das Auftreten von Grübchen sind Elemente zum Pumpen von Rückenmuskeln.
- "Boot"Legen Sie sich auf den Bauch, die Arme entlang des Körpers, die Handflächen an sich, die Beine zusammen. Heben Sie beim Ausatmen den oberen Teil des Körpers und die Beine an, indem Sie sich im unteren Rücken krümmen. Es ist wichtig, dass Sie mit der Krone nach vorne greifen und die Finger nach hinten ziehen. Zählen Sie bis 10 und steigen Sie ab. Wiederholungen von 20 bis 30. Die Verzögerung sollte ebenfalls auf 20 erhöht werden.
- "Verdrehen". Auch auf dem Boden liegend, aber die Hände hinter dem Kopf aufgeweitet (Ellbogen zu den Seiten), heben Sie den Körper an, bücken Sie ihn und senken Sie ihn zurück. Die Beine kommen nicht vom Boden. Die Krone muss nach oben reichen, um die Wirbelsäule nicht zu drücken. sinkt auf 50.
- Stellen Sie sich jetzt fest auf Ihre Knie und Handflächen, beugen Sie Ihre Ellbogen nicht, Ihr Rücken ist parallel zum Boden, der Oberschenkel und der Arm stehen senkrecht. Gesicht ist es besser, nach unten zu schauen, um den Hals nicht zu belasten. Heben Sie gleichzeitig Ihr rechtes Bein (Begradigung) und Ihre linke Hand an. Wenn sie die Parallele zum Körper erreichen, halten Sie 5-8 Konten und senken Sie sie sanft ab. Wiederholen Sie dies für das linke Bein und den rechten Arm. Auf jeder Seite benötigen Sie 20 bis 40 mal. Stellen Sie sicher, dass sich die Taille nicht verbiegt.
Bei diesen Übungen ist es wichtig, auf die Weichheit der Bewegung zu achten: Selbst beim Drehen, das dynamisch ist, bedeutet hohe Geschwindigkeit kein Ruckeln - so können Sie Ihre Wirbelsäule beschädigen, wodurch Sie die gewünschten Vertiefungen im unteren Rücken nicht näher finden.