Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Behandlung von sinusitis bei erwachsenen mit drogen. - Frauenzeitschrift

Behandlung von sinusitis bei erwachsenen mit drogen.

03-09-2018
Gesundheit

Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, der Gesichtsknochen und des Schädels, die durch Viren oder Bakterien verursacht werden. Am häufigsten handelt es sich bei der Erkrankung um eine akute Komplikation bei Nasopharyngitis oder allergischer Rhinitis. Für die Behandlung der Sinusitis bei Erwachsenen werden Arzneimittel auf der Grundlage der Ursache und des Schweregrads der Symptome verschrieben.

Kleine Anatomie

Behandlung der Sinusitis bei Erwachsenen: Drogen

Was sind Nebenhöhlen? Dies sind Hohlräume der Nebenhöhlen in den Gesichts- und Schädelknochen, die mit Schleimhäuten ausgekleidet sind. Die Nebenhöhlen sind paarweise angeordnet - symmetrisch auf beiden Seiten des Gesichts. Folgende Nebenhöhlen werden unterschieden:

  • Sinusfront auf der Stirn;
  • Oberkiefer über dem Wangenknochen;
  • sphenoid unter den Augen;
  • Gitter zwischen den Augen.

Alle Nebenhöhlen sind mit der Nasenhöhle verbunden. Von Geburt an hat eine Person nur die Siebbein- und Kieferhöhle. Der Rest entwickelt sich allmählich zur Pubertät.

Die Schleimhaut der Nasennebenhöhlen produziert Schleim, der durch die Nasenhöhle entfernt wird. Wenn die Kommunikationsanschlüsse in den Nasengängen verstopft sind, sammelt sich Schleim in den Nebenhöhlen. Diese Anhäufungen verursachen den charakteristischen schmerzhaften Druck der Sinusitis.

Einige Bakterien sind natürlich in den Nebenhöhlen zu finden. Mit der Abschwächung der Immunität steigt ihre Anzahl signifikant an, erhöht die Schleimansammlung, deren Stagnation einen Temperaturanstieg verursacht und zur Bildung von Eiter führt. So entwickelt sich eine akute Sinusitis oder Rhinosinusitis. Wenn die Schleimentfernung normal ist, heilt die Sinusitis normalerweise innerhalb weniger Wochen spontan.

Symptome der Krankheit bei Erwachsenen

Bei Erwachsenen verursacht die Sinusitis am häufigsten Schmerzen im Gesicht mit einem charakteristischen Druckgefühl, insbesondere wenn sie sich nach vorne beugen oder den Kopf senken. Der Schmerz ist oft auf einer Seite des Gesichts stärker, wo sich die betroffene Nebenhöhle befindet. Schmerzempfindungen werden durch Husten, Bewegungen verstärkt und neigen dazu, sich am Ende des Tages und in der Nacht zu verstärken.

Der Schmerz wird von folgenden Symptomen begleitet:

  • verstopfte Nase;
  • Geruchsverlust;
  • Ausfluss von Eiter und Schleim durch die Nase, und oft ist ein Nasenloch stärker von der Krankheit betroffen als das andere;
  • Niesen

Außerdem kommt es vor, dass bei akuter Sinusitis Fieber, Kopfschmerzen, Husten, Mundgeruch, Schluckbeschwerden und Photophobie auftreten.

Wie manifestiert sich die Krankheit bei Kindern?

Symptome und Behandlung von Sinusitis

Kinder leiden auch an Sinusitis. Im Alter von drei Jahren können sie eine Infektion der Nasennebenhöhlen mit hoher Temperatur entwickeln - über 39 ° C, mit Schleimsekreten und Schwellungen der Augenlider. Kinder, die älter als drei Jahre sind, leiden am häufigsten an einer Sinusitis maxillaris. Er wird von folgenden Symptomen begleitet:

  • Husten;
  • verstopfte Nase;
  • Kopfschmerzen;
  • Schmerzen im Gesicht;
  • eitriger Nasenausfluss;
  • manchmal geschwollen um die augen.

Nach zehn Jahren können Kinder auch unter einer Nasennebenhöhlenentzündung leiden, deren Symptome denen bei Erwachsenen ähneln.

Finden Sie die Ursachen der Sinusitis heraus

Die Ursachen der Sinusitis sind vielfältig. Alle tragen zur Verstopfung des Schleimauslasses in der Nase bei, meist aufgrund von Entzündungen, die zu Schwellungen führen, sowie zu einer Verengung ihres Durchmessers teilweise oder vollständig. Es gibt verschiedene Arten von Sinusitis.

Sinusitis ansteckende Natur

Nasopharyngitis und katarrhalische Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Sinusitis. Das Virus, das für diese Infektionen der Atemwege verantwortlich ist, verursacht Entzündungen der Nasenschleimhaut, der Nasennebenhöhlen und des Rachens. Diese virale Sinusitis erholt sich in der Regel spontan. Bei 2% der Erwachsenen, die an einer Nasopharyngitis leiden, und bei 10% der Kinder führt eine Virusinfektion dazu, dass Bakterien oder Pilze in den Nebenhöhlen wachsen.

In besonderen Fällen, z. B. bei Mukoviszidose, tritt Sinusitis auf, weil der Schleim aus den Nebenhöhlen schlecht abfließt. Zahnprobleme wie Abszesse können auch zu Entzündungen in den Nebenhöhlen des Oberkiefers beim Zahn des Patienten führen.

Mechanische Sinusitis

Manchmal wird die Entfernung von Schleim aus den Nasennebenhöhlen durch eine mechanische Obstruktion blockiert, beispielsweise durch eine Verformung des Nasenseptums, durch ein natürliches oder ein Trauma, durch das Vorhandensein eines Fremdkörpers, insbesondere bei kleinen Kindern, oder die Bildung von Polypen.

Allergische Sinusitis

Bei Menschen, die an allergischer Rhinitis oder Asthma leiden, blockiert eine mit Allergien verbundene Entzündung die Entfernung von Schleim und verursacht Sinusitis. Bei häufigen akuten allergischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen ohne richtige Behandlung wird die Sinusitis zu einem chronischen Stadium.

Medikamentöse Behandlung der akuten Form der Krankheit

Akute Sinusitis mit Symptomen des Virus

Eine akute Sinusitis mit Symptomen des Virus erfordert keine separate Behandlung und findet innerhalb weniger Tage nach der Behandlung mit Analgetika und Antipyretika in Kombination mit regelmäßigen Nasenspülungen statt. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung sollten Sie sofort mit der Spülung der Nase mit einer auf Meerwasser basierenden physiologischen oder nasalen Lösung beginnen.

Sehr empfindlich gegen Erkältungen Menschen, einschließlich Kindern, kann der Arzt eine vorbeugende Behandlung mit Vitamin A verschreiben, die drei Monate vor Beginn der Kälte beginnt. Um die Symptome einer akuten Sinusitis bei Erwachsenen zu lindern und die Krankheit zu behandeln, verschreibt der Arzt in der Regel dieselben Medikamente wie Erkältungen und Nasopharyngitis.

Bei Verdacht auf eine bakterielle Kieferhöhlenentzündung wird eine Behandlung mit Antibiotika verschrieben. In anderen Fällen werden Antibiotika nur für spezielle Indikationen verschrieben:

  • mit Allergien, Asthma, Diabetes;
  • bei Autoimmunkrankheiten;
  • ältere Menschen;
  • mit Sinusitis der Stirn-, Siebbein- und Keilbeinhöhle;
  • in Gegenwart von eitrigen Ansammlungen in den Nebenhöhlen.

Die Behandlung der Symptome einer akuten Sinusitis bei Kindern hat bestimmte Merkmale. Ein Kind unter 6 Jahren kann keine Sinusitis haben, weil die Nasennebenhöhlen nicht voll entwickelt sind. Bei Kindern tritt meistens eine Nasopharyngitis auf, für deren Behandlung ausreichend Schleim geblasen und die Nase gewaschen wird.

Bei einem Ödem der Augenlider, das sich im Augenwinkel sehr stark bemerkbar macht und bei einer Temperatur von 39 ° C auftritt, kann eine sekundäre Infektion der Siebbeinhöhle verursacht werden, weshalb ein Notfall-Krankenhausaufenthalt erforderlich ist.

Es ist zu beachten, dass Sinusitis wegen ihrer Komplikationen gefährlich ist. In schweren Fällen kann sich eine Infektion der Nebenhöhlen auf die Schädelknochen, die Augen, die Meningen oder das Gehirn selbst ausbreiten. Eine rechtzeitige Behandlung vermeidet solche Konsequenzen. Gesundheit!