Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Extrasystolen - Frauenzeitschrift

Extrasystolen

21-06-2018
Gesundheit

Herzerkrankungen können unterschiedlicher Natur sein. Es ist sehr wichtig zu wissen, in welchem ​​Fall sie gesundheitlich unbedenklich sind und wann der Alarm ausgelöst werden muss. Herzrhythmusstörung - Extrasystole - eine der häufigsten Erkrankungen. Was ist Extrasystole, warum Extrasystolen entstehen und wie Sie Fehler beseitigen können, müssen Sie jeden kennen, der jemals mit einer solchen Verletzung konfrontiert ist.

Ursachen von Extrasystolen

Extrasystolen sind kein eindeutiger Hinweis auf eine schwere Herzerkrankung.

Extrasystolen sind kein eindeutiger Index für schwere Herzkrankheiten, im Gegenteil, sie können bei absolut gesunden Menschen beobachtet werden. Der Tagessatz beträgt zweihundert supraventrikuläre Extrasystolen und die gleiche Anzahl von Ventrikeln. Wenn sie jedoch von anderen Verstößen begleitet werden, sollte der Arzt ihnen genau Aufmerksamkeit schenken.

Separate funktionelle und organische Extrasystolen:

  • Der Name der ersten Gruppe spricht für sich. Sie entstehen aufgrund von starkem Stress, negativen Emotionen und entwickeln sich neben dem depressiven psychoemotionalen Zustand. Extrasystole tritt in Ruhe auf, nach körperlicher Anstrengung ist die Arbeit des Herzens normalisiert. Funktionelle Extrasystolen werden häufig bei jungen gesunden Menschen beobachtet. Eine ähnliche Erkrankung kann zum Rauchen führen, starken Kaffee oder Tee trinken.
  • Organische Extrasystolen werden bei Personen im Vorruhestand und im Rentenalter beobachtet, sie sind mit Herzerkrankungen, endokrinen Erkrankungen und chronischer Körpervergiftung verbunden.

Was empfiehlt die traditionelle Medizin?

Ob Extrasystolen gefährlich sind, kann nur ein Arzt feststellen, er verschreibt auch eine Behandlung. Wenn die Störungen psychogener Natur sind, wird die Therapie zur Nivellierung des psychischen Zustands vorgeschrieben - Sedativa.

Wenn organische Extrasystolen die folgenden Medikamente verschreiben:

  • Aymalin ist in Form von Tabletten und Injektionslösungen erhältlich. Es ist bevorzugt, das Arzneimittel intramuskulär oder intravenös zu verabreichen. Die Einnahme des Medikaments kann von Beschwerden, Übelkeit, Fieber und Blutdruckabfall begleitet sein.
  • Ritmodan beseitigt Extrasystolen im Herzen, nivelliert die Herzfrequenz und reduziert die Herzfrequenz. Das Medikament hat eine Reihe von Nebenwirkungen, die ernst genug sind, um sich selbst zu behandeln. Ihre Aufnahme kann zu Störungen des Urogenitalbereichs führen und zu Herzversagen führen. Ältere Menschen sind besonders anfällig für die negativen Auswirkungen von Rhythmodan Dieses Medikament wird vom Arzt verschrieben und korreliert die erwartete Wirkung und mögliche Risiken.
  • Für verschiedene Herzrhythmusstörungen wird Novainamid verwendet. Es wird intramuskulär und intravenös verabreicht. Neben der Ausrichtung der Herzfrequenz wird der Blutdruck deutlich reduziert. Die Liste der Nebenwirkungen ist ziemlich groß, eine Überdosierung tritt sehr leicht auf.
  • Chinidinsulfat wird trotz seiner hohen Toxizität häufig zur Behandlung von Extrasystolen verwendet. Etwa die Hälfte der Patienten hat Nebenwirkungen (Übelkeit, Durchfall, Schwäche, Schwindel) und das Medikament muss abgesetzt werden.

Traditionelle Medizin im Kampf gegen Extrasystolen

Traditionelle Medizin im Kampf gegen Extrasystolen

  • Unter den Beruhigungsmitteln ist Baldrian das beliebteste. Funktionelle Extrasystolen werden mit Infusion der Wurzel behandelt.
  • Um die Infusion von Schachtelhalm vorzubereiten, besteht ein Teelöffel Stiele aus drei Stunden in zwei Gläsern kochendem Wasser. Nehmen Sie 6 mal täglich einen Esslöffel mit.
  • Schwarzer Rettichsaft und Wiesenhonig werden zu gleichen Teilen gemischt und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt. Verwenden Sie den Dessertlöffel mehrmals täglich.

Arrhythmie-Prävention

Hören Sie auf zu rauchen und reduzieren Sie den Alkoholkonsum.

Damit Extrasystolen normal sind, sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten und vorbeugende Maßnahmen ergreifen:

  • Stoppen Sie das Rauchen und reduzieren Sie den Alkoholkonsum.
  • Sorgen Sie für Ruhe, vermeiden Sie Stress;
  • Richtig essen, völlig entspannen, körperlich körperlich anstrengen;
  • Sich rechtzeitig einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen;
  • Starten Sie keine Krankheiten, die zur Entwicklung von Arrhythmien führen können

Extrasystolen können bei absolut gesunden Menschen vorkommen, aber ihre Manifestation ist ein Grund, auf ihre Gesundheit zu achten und ihre gewohnte Lebensweise zu ändern. Jede Krankheit ist leichter zu verhindern als zu heilen, insbesondere bei Herzerkrankungen. Eine Selbstbehandlung ist in diesem Fall nicht zulässig, da dies zu einer erheblichen Verschlechterung des Zustands bis zum Tod führen kann.