Gerstengrütze
Jeder weiß, dass Getreide sehr nützliche und wertvolle Produkte sind. Sie haben unbestreitbare Vorteile. Viele Getreide wurden von den ältesten asiatischen Kulturen kultiviert. Gerstengrütze sind heute sehr beliebt. Aus welchem Getreide wird es gemacht? Was ist die verwendung? Wir werden heute darüber sprechen.
Das Getreide zum Getreide: auf der anderen Seite der Getreideproduktion
Viele Hausfrauen kochen lieber zum Frühstück oder als Beilage zu Müsli. Die Vielfalt solcher Produkte macht es uns manchmal schwer, die Wahl zu treffen. Gerstenkorn erscheint auf den ersten Blick gräulich und unauffällig. In der Tat ist dieses Produkt sehr nützlich, und die Forscher halten es für eine echte Stärkung.
Woraus besteht Gerstengetreide? Bevor wir zur Besprechung dieser Frage zurückkehren, möchte ich gerne in die Entstehungsgeschichte eintauchen. Auf den asiatischen Feldern wurde erstmals die bekannte Getreidegerste angebaut. Die Erwähnung dieser Gruppe tritt vor Beginn unserer Ära auf. Viele Zivilisationen wuchsen wegen ihrer Schlichtheit und ihres hohen Ertrags mit Gerste.
Im Laufe der Zeit drang die Getreidekultur asiatischer Herkunft in andere Kontinente ein und gewann rasch an Popularität. Vielleicht haben Sie bereits verstanden, aus welcher Gerste Gerste besteht. Natürlich ist es Gerste. Die Kruppe selbst ist Gerstenkerne zerquetscht.
Trotz der Tatsache, dass Gerstengrütze keine Sortenklassifizierung aufweist, weisen die Hersteller den Körnern noch Seriennummern zu. Es ist allgemein anerkannt, dass die Yachka nach dem Kaliber des Getreides klassifiziert wird. Heute werden Körner mit den Nummern 1, 2 und 3 verkauft. In der Regel befinden sich drei Getreidesorten in einer Packung und werden nicht separat verpackt.
Neben Gerstenkörnern wird bekannte Gerste aus Gerstenkörnern hergestellt. Wenn die Yachka nicht poliert und nicht bearbeitet ist, sind die Gerstenkörner immer für die Primärverarbeitung geeignet. Aufgrund der Besonderheiten der Produktionstechnologie verliert Perlgerste einige ihrer nützlichen Eigenschaften. Gerstenkörner zur Herstellung von Getreide müssen gesiebt werden, um Unreinheiten zu beseitigen. In dieser Form geht Yachka in den Verkauf.
Der Wert von Gerstenkörnern: Wir untersuchen die Zusammensetzung der Komponenten
Wir haben also bereits herausgefunden, was sie zu Gerstengrieß machen. Lassen Sie uns nun über die Komponentenzusammensetzung sprechen. Viele Forscher glauben, dass dieses Getreideprodukt eine echte Vitaminquelle ist. Ungeschliffene und unverarbeitete Gerstenkörner enthalten nämlich die Hälfte der Elemente des Periodensystems sowie viele Vitamine verschiedener Gruppen, organische Säuren usw.
Ernährungswissenschaftler argumentieren einstimmig, dass Gerstengrütze einen hohen Kaloriengehalt hat, aber mit der richtigen Zubereitung kann dieses Produkt sicher in die Diät aufgenommen werden. Wenn Sie den Nährwert von Getreide zählen, enthalten 100 g Trockenkörner 315 Kcal. Nach der Wärmebehandlung, insbesondere beim Dämpfen von Getreide mit kochendem Wasser, nimmt der Nährwert jedoch rapide ab und beträgt 76 kcal.
Aufgrund der Tatsache, dass Gerstenkörner nicht poliert werden, werden sie länger vom Körper aufgenommen. Das Sättigungsgefühl lässt einen Menschen nicht lange genug zurück. Nützliche Eigenschaften von Yachki liegen natürlich in ihrer Komponentenzusammensetzung. So enthalten Gerstenkörner eine ausreichende Anzahl von Makronährstoffen, insbesondere:
- Phosphor;
- Schwefel;
- Kalium;
- Magnesium;
- Kalzium;
- Natrium.
Gerstenkörner enthalten auch Spurenelemente, die unser Körper benötigt:
- Mangan;
- Ferrum;
- Fluor;
- Zink;
- Kupfer;
- Kobalt;
- Molybdän.
Dieses Getreide enthält eine große Menge an verstärkten Elementen. Durch den Verzehr einer Portion pro Tag kann eine Person das Bedürfnis ihres Körpers nach Tocopherol befriedigen. Und wie Sie wissen, ist Vitamin E für Haut und Haare notwendig.
Nur wenige Lebensmittel sind für ihren reichhaltigen Gehalt an B-Vitaminen bekannt, was von Gerstengrütze nicht gesagt werden kann. Es besteht aus folgenden Elementen:
- Riboflavin;
- Thiamin;
- Pyridoxin;
- Folsäure und Nikotinsäure.
Dieses Getreide enthält in ausreichender Menge Ballaststoffe, die für die Normalisierung von Stoffwechselprozessen notwendig sind. Gerstengrieß enthält auch Monosaccharide, gesättigte Fettsäuren, Asche und sogar Wasser.
63,8 g von 100 g Produkt sind Stärke. Wenn wir über die Konzentration von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten sprechen, erhalten diese eine Palme. Der Protein- und Fettgehalt dieses Produkts ist niedrig. Deshalb füllt dieses Getreide nicht nur die Vitaminreserven unseres Körpers auf, sondern gibt ihm auch die richtige Menge an Energie.
Nutzen oder Schaden: Lernen Sie Ernährungswissenschaftler
Gerstengetreide gibt unserem Körper unbestreitbare Vorteile. Aber wie Sie wissen, hat jedes Produkt seine eigenen Kontraindikationen. Wenn Sie sich nicht daran halten, können Sie die Rückseite der Münze sehen. Lassen Sie uns zunächst über die Vorteile von Gerstenkernen sprechen. Dieses Produkt ist aufgrund seines Nährwerts und seines hohen Energiewerts für Menschen unterschiedlicher Altersgruppen von Nutzen.
Gerstenkorn zeichnet sich also durch folgende nützliche Eigenschaften aus:
- verbesserte visuelle Funktion;
- Normalisierung der Augenretina;
- Verbesserung des Verdauungsprozesses;
- Stimulierung der Funktionsweise des Gehirns, des Harn-, Herz-Kreislauf- und Nervensystems;
- Ausscheidung angesammelter toxischer Substanzen;
- Normalisierung der Haut;
- Stärkung des Immunsystems;
- niedrigere Schmerzschwelle bei Rheuma oder Arthritis.
Heilungsexperten sagen, dass der tägliche Konsum von Gerstenkörnern die Manifestation allergischer Reaktionen beseitigt. Aber Ernährungswissenschaftler empfehlen ein solches Produkt für Menschen, die an Fettleibigkeit und Diabetes leiden. Aufgrund der hohen Ballaststoffkonzentration hilft dieses Getreideprodukt bei chronischer Verstopfung sowie bei der Normalisierung der Darmperistaltik.
In letzter Zeit sind Gerstengrütze nicht nur in der traditionellen Medizin, sondern auch in der Kräutermedizin sehr beliebt. Forscher, die die Komponentenzusammensetzung von Gerstenkörnern sorgfältig untersuchten, kamen zu dem Schluss, dass Kruppe harntreibende, entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften besitzt.
Trotz der Tatsache, dass die Verwendung von Gerstengetreide offensichtlich ist, kann es nicht jeder essen. Es wird empfohlen, dass Personen, die einzeln keine ihrer Komponenten tolerieren und an chronischen Erkrankungen des Verdauungstrakts leiden, sich von Speisen, die aus diesem Getreide zubereitet werden, ablehnen.
Personen, die an Zöliakie leiden, sollten der Verwendung dieses Produkts besondere Aufmerksamkeit widmen. Diese Pathologie hat einen angeborenen Charakter und besteht darin, dass der Körper das Glutenprotein, das heißt Gluten, nicht vollständig abbauen kann. In Gerste ist der Gehalt eines solchen Elements ziemlich hoch.
Für die vollständige Erholung und Reinigung des menschlichen Körpers genügt es natürlich, 2-3 mal pro Woche Gerstenbrei zu sich zu nehmen. Durch ständigen Verzehr dieses Produkts kann eine Person schnell zusätzliche Pfunde gewinnen, was auf den hohen Stärkegehalt in Gerstenkörnern zurückzuführen ist.
Testkauf: Wählen Sie Yachka nach den Regeln
Heute finden Sie in Lebensmittelgeschäften eine Vielzahl von Gerste-Cerealien verschiedener Hersteller. Damit Sie nicht Opfer eines unfairen Wettbewerbs werden und eine Yachka wählen, sollten Sie die folgenden Regeln beachten:
- studieren Sie die Verpackung sorgfältig, achten Sie besonders auf das Herstellungsdatum;
- Machen Sie sich mit dem Vorhandensein der Markierung vertraut: GOST, Nettomasse usw .;
- Wenn Sie Gerstenkörner nach Gewicht wählen, riechen Sie das Getreide, es sollte keinen unangenehmen Geruch abgeben.
- In einem Qualitätsgras dürfen sich keine Wanzen, Schmutz, Steine und andere Verunreinigungen befinden.
Das Regelbuch für die Lagerung von Gerstengetreide
Wenn Sie solche Getreideprodukte für eine spätere Verwendung kaufen, sollten Sie die Grundregeln für die Lagerung kennen. Schließlich ist es genauso wichtig wie der Herstellungsprozess. Zunächst legen wir fest, dass die maximale Haltbarkeit von Gerstenkörnern 15 Monate beträgt. Nach dieser Zeit ist es besser, das Getreide zu entsorgen.
Damit die Yachka lange Zeit ihre nützlichen Eigenschaften beibehält, sollten Sie folgende Aspekte beachten:
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Müsli in einen Glasbehälter geben und den Deckel fest schließen.
- Lagerraum muss vollständig trocken und dunkel sein;
- Wenn Insekten, Motten oder andere Insekten entdeckt werden, darf das Getreide nicht gegessen werden.
Um Ihre Jugend und Gesundheit für lange Zeit zu erhalten, sollten Sie die Gaben der Natur nicht vergessen. Gerstengrieß ist sehr nützlich und seine Verwendung in Lebensmitteln ermöglicht unserem Körper nicht nur einen enormen Energieschub, sondern auch eine natürliche Verbesserung seiner Gesundheit. Wählen Sie nur natürliche und hochwertige Cerealien. Gesundheit!