Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Koxarthrose des hüftgelenks - Frauenzeitschrift

Koxarthrose des hüftgelenks

27-07-2018
Gesundheit

Knochen, Muskeln, Gelenke und Knorpelgewebe gelten als Grundlage unseres Bewegungsapparates. Dieser Knorpel spielt die Rolle von Stoßdämpfern. Unter normalen Bedingungen funktionieren alle Gelenke wie Zahnräder. Wenn der Knorpel beschädigt ist, diagnostizieren die Ärzte eine Coxarthrose des Hüftgelenks. Symptome und Behandlung dieser Krankheit haben ihre eigenen Besonderheiten.

Ursachen für degenerative Gelenkveränderungen

Ursachen für degenerative Gelenkveränderungen

Bevor wir ausführlich über eine solche Erkrankung wie Arthrose des Hüftgelenks sowie über die Hauptsymptome und deren Behandlung sprechen, möchte ich die Leser auf den Funktionsmechanismus der Knochen und des Gelenkgewebes im Becken aufmerksam machen. Ohne Pathologien besteht das Becken aus zwei Knochen, die durch Knorpelgewebe miteinander verbunden sind. Dieser Knorpel ist eine Art Stoßdämpfer. Während der vollständigen Ruhezeit wird der Knorpel gestreckt und während Bewegung oder Kraftbelastung zusammengedrückt. Während der Kompression wird Flüssigkeit in den interossären Hohlraum eingespritzt, der als Schmiermittel wirkt.

Bei Verletzung der Textur und Funktion des Knorpelgewebes im Hüftgelenk finden degenerative Prozesse nicht entzündlicher Natur statt. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen zur Behandlung der Coxarthrose ergriffen werden, nehmen die Schmerzen exponentiell zu und die Knochen verformen sich. In Ermangelung einer angemessenen Behandlung führt die Coxarthrose zu einer Behinderung. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und alle erforderlichen Maßnahmen zu ihrer Behandlung zu treffen.

Wir werden später noch einmal darauf zurückkommen, aber jetzt möchte ich über die Gründe sprechen, die die Entwicklung der Koxarthrose bestimmen. In der medizinischen Praxis werden sie in primäre und sekundäre unterteilt. Im ersten Fall können Fachärzte die genaue Ursache für die Entwicklung einer solchen schrecklichen Krankheit nicht feststellen. Sekundäre Ursachen sind meistens mit der Entwicklung einer der folgenden Pathologien verbunden:

  • Zirkulationsverletzungen und Blutabfluss im Gelenkgewebe;
  • Perthes 'Pathologie;
  • Gelenkgewebedysplasie;
  • Skoliose;
  • Fettleibigkeit;
  • angeborener Defekt;
  • Verletzungen;
  • Arthritis;
  • Neoplasma im Knochengewebe.

Es ist äußerst selten, aber in der medizinischen Praxis gab es Fälle, in denen sich eine Koxarthrose vor dem Hintergrund der vorangegangenen Operationen entwickelte.

Wie erkennt man eine Coxarthrose rechtzeitig?

Symptome einer Coxarthrose des Hüftgelenks

Die Symptome einer Coxarthrose des Hüftgelenks hängen direkt vom Entwicklungsgrad der Pathologie ab. Insgesamt gibt es drei Stadien der Krankheit. Sprechen wir über die charakteristischen Symptome der einzelnen Stadien der Krankheitsentwicklung. Wie Sie wissen, wird das erste Stadium als das Anfangsstadium betrachtet und die Schädigung des Gelenkgewebes ist unbedeutend. Zu diesem Zeitpunkt treten folgende Symptome auf:

  • Schmerzen im Bereich des betroffenen Gelenks, die während des Trainings oder der Bewegung zunehmen;
  • Lahmheit;
  • mangelnde Elastizität des Gelenks;
  • Hüftreduktion und Muskelschwund;
  • Schmerzen im Kniebereich.

In der ersten Entwicklungsphase kann die Krankheit ohne chirurgischen Eingriff geheilt werden, was bei anderen Formen der Pathologie nicht der Fall ist. Nach Beginn der Krankheit treten die Symptome nur als Folge der Belastung der Beine auf, und in der Ruhe verschwinden alle Beschwerden und Schmerzempfindungen spontan.

Eine Koxarthrose zweiten Grades ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • verstärktes Schmerzsyndrom, das die Leistengegend und den Kniebereich belastet;
  • zur Schmerzlinderung bedarf es einer sehr langen Pause;
  • Schmerzen im Kniegelenk häufiger als in der Hüfte;
  • nach längerer Belastung tritt unwillkürliche Lahmheit auf.

Das dritte Stadium der Entwicklung der Coxarthrose ist durch ständige Schmerzen gekennzeichnet. Es scheint dem Menschen, dass er Schmerzen in der gesamten unteren Extremität hat. Vor dem Hintergrund ausgeprägter Schmerzsyndrome bei einer Person wird der Schlaf gestört, der psychoemotionale Zustand ändert sich. Das Muskelgewebe der Extremität atrophiert vollständig, und der Patient versucht, Bewegungen so selten wie möglich auszuführen. Wenn die Coxarthrose nur auf einer Seite fortschreitet, wird sich mit der Zeit mit dem bloßen Auge eine Verringerung der Länge der entsprechenden unteren Extremität bemerkbar machen.

Wie kann die Krankheit früh besiegt werden?

Schmerzen im Hüftgelenk

Sobald eine Person Veränderungen in der Bewegung feststellt oder ihre körperliche Aktivität Schmerzen im Hüftgelenk einschränkt, muss sofort ein Facharzt kontaktiert werden. Nur eine umfassende Diagnose ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig eine Diagnose zu erstellen und mit der Behandlung zu beginnen.

Wir haben bereits die Symptome einer Coxarthrose des Hüftgelenks untersucht. Lassen Sie uns nun die Hauptaspekte seiner Behandlung untersuchen. Natürlich ist Gymnastik ein fester Bestandteil des Behandlungskurses, aber der Patient muss außerdem eine Reihe von integrierten Aktivitäten durchführen. Im Anfangsstadium kann die Coxarthrose ambulant behandelt werden, dh zu Hause, jedoch nur unter der totalen Kontrolle eines Facharztes.

Das Behandlungsschema wird in den meisten Fällen individuell entwickelt, wobei folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • Alterskategorie;
  • der Entwicklungsgrad der Coxarthrose;
  • physiologische Merkmale.

In der Regel empfiehlt der Arzt, die körperliche und motorische Aktivität einzuschränken. Dem Patienten ist es nicht gestattet, schwere Lasten anzuheben sowie zu rennen. Im Anfangsstadium ist es nicht nur notwendig, die Schmerzattacken zu stoppen, sondern auch die Funktion des Gelenk- und Knorpelgewebes zu normalisieren. Zu diesem Zweck werden pharmakologische Wirkstoffe verschiedener Gruppen verwendet. Dem Patienten müssen entzündungshemmende Medikamente verschrieben werden, insbesondere:

  • "Movalis";
  • "Indomethacin";
  • "Diclofenac";
  • Celebrex usw.

Zur Wiederherstellung der Struktur des Knorpelgewebes werden orale Präparate oder intramuskuläre Injektionen vorgeschrieben, z.

  • Milgamma;
  • "Neurubin" usw.

Dem Patienten müssen auch pharmakologische Mittel verschrieben werden, die die Blutversorgung des Gelenks verbessern. Dazu gehören folgende Medikamente:

  • "Cinnarizin";
  • "Pentoxifyllin".

Nach Beendigung des Schmerzsyndroms und Beseitigung der Entzündung wird dem Patienten eine Massagebehandlung und Gymnastik verordnet. In der Regel werden alle Gymnastikübungen individuell entwickelt und nur unter der Kontrolle eines Trainers ausgeführt. Elektrophorese, Ultraschalltherapie und Lasertherapie werden zur Behandlung von Coxarthrose eingesetzt.

Günstige Prognose bei der Behandlung von Coxarthrose

Behandlung der Coxarthrose des Hüftgelenks 2 Grad

Die Behandlung der Coxarthrose des Hüftgelenks 2 Grad hat seine eigenen Eigenschaften. In diesem Stadium sind die Symptome ausgeprägt und das Schmerzsyndrom nimmt zu. Die Zerstörung von Knochengewebe findet in der Regel noch nicht statt, daher kann eine Person ohne chirurgischen Eingriff auskommen.

Im Gegensatz zum Anfangsstadium wird die Coxarthrose zweiten Grades bereits unter stationären Bedingungen behandelt. Die orale Verabreichung von pharmakologischen Mitteln ist in jeder Hinsicht den intramuskulären oder intravenösen Injektionen unterlegen. Zwei- oder dreifach hormonelle Wirkstoffe können direkt in das Gelenkgewebe injiziert werden, beispielsweise Solu-Medrol oder Kenalog.

Diese Art der Therapie durch spezialisierte Ärzte wird nur bei starken Schmerzen in Anspruch genommen. Dem Patienten wird eine Übung zur Physiotherapie verordnet. Ein Extrakt kann verwendet werden, um die Struktur des Gelenkgewebes wiederherzustellen. Während dieses Vorgangs wird der Patient auf einen speziellen Tisch gestellt und das Gelenk mit Hilfe einer Last herausgezogen, deren Gewicht zwischen 5 und 7 kg variiert.

Zur Behandlung der Coxarthrose zweiten Grades werden folgende Manipulationen durchgeführt:

  • Muskelgewebe-Massage;
  • Jet-Massage-Oberschenkel;
  • Elektrostimulation.

Wirksam bei der Behandlung von Koxarthrose werden Schwimmen und Skifahren erkannt. Die letztere Art der Belastung ist nur nach vollständiger Beseitigung der Schmerzen zulässig.

Die Behandlung der Coxarthrose des Hüftgelenks, Grad 3, ist ohne Operation möglich. Ein chirurgischer Eingriff ist nur in Fällen angezeigt, in denen es nicht möglich ist, die Struktur des Knorpels und des Gelenkgewebes mit pharmakologischen Mitteln wiederherzustellen. Während der Operation wird der Ersatz des Gelenkgewebes durchgeführt. Anstelle des beschädigten Teils des Gelenks wird ein Metallimplantat implantiert.

Um den Zustand des Patienten zu lindern, werden Arzneimittel eingesetzt, die zur Gruppe der Schmerzmittel gehören. Während der Behandlung der Coxarthrose dritten Grades führt der Patient alle Bewegungsbewegungen nur mit maximaler Unterstützung an einer Krücke oder einem Stock aus.

Bewegung und Gelenkgesundheit sind unser Leben. Wie Sie sehen, kann selbst eine so zerstörerische und sehr schreckliche Krankheit wie die Coxarthrose erfolgreich behandelt werden. Die Hauptsache ist, rechtzeitig auf die Signale Ihres Körpers zu hören und den Schmerz nicht zu ignorieren. Gesundheit!