Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Magenschmerzen geben zurück - Frauenzeitschrift

Magenschmerzen geben zurück

20-03-2018
Gesundheit

Leider ignorieren viele die Schmerzen, die im Magen und im Rücken auftreten, wenn man bedenkt, dass sie durch Müdigkeit oder Alter verursacht werden, insbesondere wenn die Schmerzen geringfügig sind und regelmäßig auftreten. Aber es ist genau das Schmerzsyndrom, das als alarmierende Glocke des Körpers über die Entwicklung von pathologischen Prozessen dient. Wenn die Schmerzen im Magen nachgeben, kann dies ein Symptom einer ziemlich schweren Erkrankung sein, und es ist sehr wichtig, sie rechtzeitig zu erkennen.

Magenschmerzen geben zurück: Mögliche Ursachen und Symptome von Krankheiten

Magenschmerzen geben zurück: Mögliche Ursachen und Symptome von Krankheiten

Wenn es keine Erkrankungen der Wirbelsäule gibt und der Rücken schmerzt, gibt es möglicherweise bestimmte Pathologien von Organen, die als reflektiert oder bestrahlen bezeichnet werden.

Wenn beispielsweise Magenschmerzen in den Rücken strahlen, kann eine Person an akuter Cholezystitis, schwerer Leberkolik oder chronischer Pankreatitis leiden. Ähnliche Symptome sind auch charakteristisch für Geschwüre im Magen oder Zwölffingerdarm.

Bei diesen Pathologien ist der Schmerz in der Regel ähnlich und tritt rechts auf und strahlt später auf das Schlüsselbein oder den unteren Rücken aus. Patienten mit diesem Gefühl fühlen sich starke Schmerzen etwas unterhalb der Schulterblätter sowie näher am Halsansatz. Solche Angriffe können einige Minuten oder eine Woche dauern. Meist sind sie von periodischem Erbrechen, starker Übelkeit und Temperatur begleitet.

Wenn der Bauch und der Rücken stark verletzt werden, ist es unbedingt notwendig, die Ursache der Schmerzen zu bestimmen. Es ist wichtig zu wissen, dass nur ein Arzt eine genaue Diagnose stellen kann.

Symptome eines Magengeschwürs

Wenn Rückenschmerzen im Magen durch ein Geschwür verursacht werden, bestätigen die folgenden Symptome die Richtigkeit der Diagnose:

  • plötzlicher Schmerz im Unterleib, der einige Zeit nach dem Essen auftritt;
  • Übelkeit mit Erbrechen;
  • Schmerzen, die auf leerem Magen oder in der Nacht und oft nach dem Essen auftreten;
  • Sodbrennen, das immer Schmerzen begleitet;
  • Schmerzen, die während der Anstrengung verschlimmert werden und im Ruhezustand abnehmen;
  • Beschwerden, die sich auf den Unterleib sowie die Brust erstrecken.

Es ist bekannt, dass der Magen bei einem perforierten Geschwür, das weniger häufig vorkommt, sehr oft mit dem Rücken schmerzt. Diese Krankheit wird von folgenden Symptomen begleitet:

  • plötzlicher heftiger Schmerz, der sich wie eine Messerwunde anfühlt;
  • Unfähigkeit, sich normal zu bewegen oder zu atmen;
  • Schmerzlokalisierung näher am Zentrum, etwas oberhalb des Nabels und rechts;
  • die Ausbreitung von Schmerzen im Unterleib, begleitet von Rückenschmerzen;
  • starke Anspannung der inneren Bauchmuskulatur.

Wie tut die Bauchspeicheldrüse weh?

Wie tut die Bauchspeicheldrüse weh?

Wenn eine chronische Bauchspeicheldrüse bei einem Patienten entzündet ist, scheint während einer Verschlimmerung der Rücken einfach zu schmerzen, obwohl der Schmerz in Wirklichkeit auf die Zerstörung des Drüsengewebes zurückzuführen ist.

Der Schmerz, der durch die Pathologien des Pankreas verursacht wird, ist dem Schmerz im Magen sehr ähnlich, da diese Organe eng beieinander liegen. Es gibt jedoch eine Reihe von Symptomen, durch die festgestellt werden kann, dass die Bauchspeicheldrüse weh tut. Unter ihnen ist es hervorzuheben:

  • Gürtel Schmerzen;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen, das nicht die gewünschte Erleichterung bringt;
  • trockener Mund;
  • Aufstoßen;
  • Kurzatmigkeit;
  • hoher Druck, Temperatur;
  • viel Schweiß;
  • besonders spitzes Gesicht.

Wie erkennt man Leberkoliken?

Wenn eine Person an Leberkoliken leidet, sind die meisten Symptome ziemlich ausgeprägt. Manchmal glaubt der Patient, dies sei ein einfaches Unbehagen, indem er versucht, die Schmerzen selbst zu stoppen und verschiedene Medikamente zur Behandlung von Magenerkrankungen einzunehmen. Das ist aber völlig falsch. Um hepatische Koliken zu erkennen, sollten Sie auf andere Symptome achten, einschließlich:

  • starke Übelkeit, wiederholtes Erbrechen, keine entsprechende Ausstattung;
  • akutes Schmerzgefühl rechts unter den Rippen, das sich periodisch weiter ausdehnt: am Rücken, an Schulterblättern oder sogar am Hals;
  • blasse und feuchte Haut, leichte Gelbfärbung der Haut, Lederhaut;
  • Blähungen, begleitet von Schmerzen während der Palpation, sowie erheblicher Muskelspannung;
  • Sehr oft zeigt sich ein Symptom des Namens Ortner - starke Schmerzen, wenn Sie mit einer Handfläche auf die rechte Seite der Rippen klopfen.
  • dunkle Farbe des Urins, zu heller Kot.

Symptome einer akuten Cholezystitis

Die akute Cholezystitis ähnelt der Leberkolik, es gibt jedoch einige spezifische Anzeichen, die diese Krankheit unterscheiden:

  • Symptom des Namens Kera: Der Schmerz beginnt sich bei der Inspektion der Gallenblase zu verstärken und gleichzeitig zu inhalieren
  • das zuvor erwähnte Ortner-Symptom;
  • Frenicus - bei diesem Symptom gibt es Schmerzen, wenn Sie auf den Bereich drücken, in dem sich der Brustmuskel befindet;
  • Obraztsovs Symptom - der Schmerz verstärkt sich, wenn der Patient versucht, ein gestrecktes Bein anzuheben.

Bauchschmerzen: Was nehmen und wie handeln?

Bauchschmerzen: Was nehmen und wie handeln?

Wenn Sie die oben genannten Symptome bei sich oder Ihren Angehörigen beobachten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder sogar einen Krankenwagen rufen. Nach bestandener Prüfung wird es möglich sein, die genaue Ursache der Schmerzen im Magen, die auf den Rücken wirken, zu bestimmen.

Es ist sehr wichtig, rechtzeitig Hilfe zu suchen. Sie können nicht versuchen, den Schmerz selbst zu lokalisieren, weil Sie sich nur selbst verletzen, weil der Arzt das vollständige Bild der Krankheit nicht sehen kann. Wenn die Schmerzen im Magen und Rücken heftig sind und von Erbrechen sowie Temperaturerhöhung begleitet werden, rufen Sie dringend einen Krankenwagen an und steigen Sie nicht vor ihrer Ankunft aus dem Bett.

Denken Sie daran: Je früher die Diagnose gestellt wird, desto wahrscheinlicher ist eine schnelle Genesung. Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf, folgen Sie den Empfehlungen von Experten und geben Sie schlechte Gewohnheiten auf. Gesundheit!