Magnesium- und kaliumtabletten
Viele haben den Ausdruck „Mangel an Magnesium oder Kalium“ im Körper gehört, aber nicht jeder weiß, was der Zustand ist und womit er belastet ist. Heute werden wir darüber sprechen, wie wichtig diese Makronährstoffe für das normale Funktionieren unseres Körpers sind. Wie kann der Mangel beseitigt werden? Werden Magnesium- und Kaliumtabletten helfen?
Was sind Magnesium und Kalium für unseren Körper?
Die erwähnten Elemente der periodischen chemischen Tabelle sind ausreichend Mineralien, um bestimmte Funktionen unseres Körpers zu erfüllen. Mg (Magnesium) ist eines der wichtigsten Mineralien, das an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt ist, insbesondere an der Energieerzeugung. Unser Körper enthält etwa 30 Gramm dieses Elements.
Magnesium spielt die Rolle eines Katalysators und befindet sich im Zentrum der wichtigsten biochemischen Reaktionen:
- Bietet Muskelkontraktion durch Übertragen von Signalen von Nervenenden.
- Beteiligt sich am Stoffwechsel und an der Energieerzeugung sowie an den Prozessen der Kohlenhydrataufspaltung, der Glykolyse und der Lipolyse, der Umwandlung von Fetten.
- Magnesiumlöslichkeit-N-Gleichgewicht, aufgrund dessen Kalium und Kalzium im Körper verbleiben, daher ist es wichtig, diese Salze zur Bildung von Knochenwachstum und -wachstum zu verwenden.
- Es ist an Immunmechanismen beteiligt, wirkt als Kardioprotektor und sorgt für die Gesundheit der Gefäße.
Das chemische Element, das mit dem Symbol K (Kalium) bezeichnet wird, ist ebenso wichtig für unsere Gesundheit. Betrachten Sie die Hauptfunktionen im Körper:
- es arbeitet in engem Kontakt mit Natrium, um das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers und der Flüssigkeit aufrechtzuerhalten;
- ist von großer Bedeutung für die Übertragung von Nervenimpulsen;
- unverzichtbar für die Muskelkontraktion, einschließlich des Herzens;
- ist an der Funktion der Nieren und Nebennieren beteiligt;
- fördert die Proteinsynthese und den Kohlenhydratstoffwechsel.
Wann wird Magnesium und Kalium verschrieben?
Diese Elemente werden im Körper nicht produziert, so dass sie mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, und im Falle eines Mangels - bei der Therapie mit Medikamenten. Die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr bei Erwachsenen mit mäßiger Aktivität beträgt 6 mg / kg Körpergewicht pro Tag: etwa 360 mg für Frauen und 420 mg für Männer.
Die empfohlene durchschnittliche Kaliumzufuhr sollte 4.700 mg pro Tag betragen. Tatsächlich werden nur 2300 mg bei Frauen und 3100 mg bei Männern geschätzt, dh es liegt ein chronischer Kaliummangel vor.
Magnesiummangel kann in solchen Fällen auftreten:
- mit falscher Diät;
- als Folge von Stress und Nervosität;
- aufgrund schwerer körperlicher Anstrengung;
- mit übermäßiger Verwendung von koffeinhaltigen Getränken und Alkohol.
Anzeichen von Magnesiummangel:
- Müdigkeit;
- Depression;
- Angst und Reizbarkeit;
- Schwierigkeiten beim Konzentrieren;
- Muskelschwäche;
- Krämpfe
Zubereitungen von Kalium- und Magnesiumtabletten werden auch zur Herz-Kreislauf-Prophylaxe verschrieben.
Kaliummangel äußert sich durch folgende Symptome:
- Müdigkeit und Schwäche;
- Muskelkrämpfe;
- intestinale Lethargie;
- Völlegefühl und Bauchschmerzen;
- Verstopfung
Wenn eine unzureichende Kaliumzufuhr systematisch ist, kann dies zu einem echten Mangel führen - Hypokaliämie. Und schwere Hypokaliämie kann zu Muskelparalyse und Herzrhythmusstörungen führen. In der Regel reicht eine ausreichende Kaliumzufuhr aus der Nahrung aus, um das Defizit zu decken. In schweren Fällen sind jedoch Medikamente erforderlich.
Kaliumpräparate werden verschrieben, wenn die Entwicklung solcher Krankheiten droht:
- Hypertonie;
- Herzkrankheit;
- Schlaganfall;
- Knochendichte und Osteoporose reduzieren;
- Zahnprobleme.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Es gibt eine Reihe von Gegenanzeigen und Nebenwirkungen, die mit diesen Fonds verbunden sind. Darüber hinaus kann es zu einer negativen Wechselwirkung mit anderen Medikamenten kommen, da viele Medikamente zu einem Übermaß oder einem Mangel dieser wichtigen Elemente für den Körper führen können.
Kaliumtabletten
Dieses Element wird von den Nieren eliminiert, und wenn sie nicht gut funktionieren, kann es sich im Körper ansammeln und Vergiftungen verursachen. Menschen, die an Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts und des Ösophagus, des Magens und des Zwölffingerdarms leiden, sollten Kalium ausschließlich in flüssiger Form einnehmen. Schwangere und stillende Mütter sollten solche Medikamente nicht einnehmen.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Übelkeit;
- Verstopfung und manchmal Durchfall;
- Schmerzen oder Unbehagen im Bauch, Erbrechen möglich;
- kann innere Blutungen auslösen.
Magnesiumzubereitungen
Solche Medikamente werden nicht für Patienten mit Niereninsuffizienz empfohlen.
Sie sind auch kontraindiziert bei der gemeinsamen Verabreichung von Diuretika, Antibiotika, bestimmten Herzmedikamenten, Krebsmedikamenten und gegen Osteoporose.
Was ist ein gefährlicher Überschuss dieser Makronährstoffe?
Dies ist der Fall, wenn viel nicht gut bedeutet. Beispielsweise verursacht eine übermäßige Ansammlung von Kalium im Körper die folgenden Bedingungen:
- unregelmäßiger Herzschlag;
- Verwirrung;
- Angstzustände;
- Müdigkeit oder ungewöhnliche Schwäche;
- Taubheit der Finger oder Zehen;
- Schwierigkeiten beim Atmen.
Übermäßiges Magnesium kann diese Symptome verursachen:
- Durchfall mit Darmerkrankungen aufgrund seiner abführenden Eigenschaften;
- Übelkeit und Erbrechen;
- niedrigerer Blutdruck;
- trockener Mund;
- Schläfrigkeit;
- Muskelschwäche;
- in extremen Fällen Koma oder Herzstillstand.
Es ist zu bedenken, dass unsere Nieren in der Lage sind, bis zu 6 g Magnesium pro Tag zu entfernen. Daher kann der Überschuss für Menschen mit Niereninsuffizienz besonders gefährlich sein.
Kalium- und Magnesiumtabletten: Überblick
Auf der Grundlage dieser Makronährstoffe gibt es eine Vielzahl von Medikamenten, die in Form von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder Vitaminen Kalium + Magnesium + Kalziumtabletten vorliegen:
- "Panangin". Es wird auch Vitamine für das Herz genannt. Es wird bei schweren Verletzungen des Herzrhythmus angenommen, die hauptsächlich durch Hypokaliämie verursacht werden.
- Asparks. Das Medikament hat eine regulierende Wirkung auf die Prozesse des Zellstoffwechsels, stellt das elektrolytische Gleichgewicht wieder her und wirkt antiarrhythmisch.
Nahrungsergänzungsmittel sowie Kalium- und Magnesiumtabletten sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Passen Sie auf sich auf!