Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
"mezim" - Frauenzeitschrift

"mezim"

17-06-2018
Gesundheit

Die kulinarische Tradition unseres Landes ist reich an Getränken und Speisen während der Ferien mit den daraus folgenden Konsequenzen. Viele Menschen mögen leckere fette Speisen und überschreiten oft die zulässige Rate, die im Körper zu Protest führt. Wie soll man in solchen Fällen sein? Also, "Mezim" - von was hilft, wie und wann es zu nehmen ist?

Verdauungsassistent

Was hilft

"Mezim" ist eine Kombination von Verdauungsenzymen. Diese Enzyme werden normalerweise von der Bauchspeicheldrüse produziert und spielen eine wichtige Rolle beim Abbau von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten. Das Medikament wird als Ersatz verwendet, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme produziert.

Der Wirkstoff "Mezim" ist Pankreatin, dh der konzentrierte Inhalt der Bauchspeicheldrüse von Schweinen und Rindern. Es besteht aus:

  • Amylase;
  • Lipase;
  • Protease.

Äußerlich ist es ein graues und gelbliches Pulver mit einem gewissen Geruch, das keine Kristalle aufweist und in Wasser schlecht löslich ist. Die Tablette enthält neben Pankreatin mit fester Grenze der enzymatischen Aktivität Füllstoffe und einen Filmüberzug. Die ersten sind mikrokristalline Cellulose, modifizierte Stärke, Siliciumdioxid, Lebensmittelemulgator.

Der Filmüberzug besteht aus Talkum, Hypromellose, Simethiconemulsion, Polyacrylatdispersion, Lebensmittelzusatzstoffen und Farbstoffen. Die Schale ist notwendig, damit der Wirkstoff im sauren Milieu des Magens seine Aktivität nicht verliert. Es wird in der enterischen Version hergestellt, dh die enzymatische Aktivität des Arzneimittels manifestiert sich erst nach Eintritt in den Zwölffingerdarm. Genau aus diesem Grund sollten Mezim-Tabletten nicht gekaut oder mit einer gebrochenen Schale eingenommen werden. Die Verwendung des Arzneimittels in dieser Form führt nicht zu der erwarteten Wirkung.

Unser Körper braucht in solchen Fällen "Mezime":

  • Im Falle einer Funktionsstörung des Gastrointestinaltrakts, die durch die geschwächte Produktion von Pankreasenzymen entstanden ist.
  • Wenn Sie pathologische Zustände und Prozesse in den Verdauungsorganen entwickeln, aufgrund von Entzündungen und degenerativen Veränderungen im Gewebe.
  • Bei Verletzungen der Funktionen des Verdauungstraktes, wie Völlegefühl, Durchfall und anderen Erkrankungen, die durch Ursachen verursacht werden, die mit einer operativen Behandlung verbunden sind, erfolgt die Verwendung einer Chemotherapie. In diesen Fällen wird "Mezim" in der komplexen Behandlung als zusätzliches Mittel verwendet.
  • Vor der Durchführung von Untersuchungen des Bauchraums.
  • Um dem Körper beim Umgang mit den Folgen von Unregelmäßigkeiten in Lebensmitteln zu helfen, wird die Ernährung von fetthaltigen oder nicht miteinander verträglichen Übernachtungsmitteln sowie einem unausgeglichenen Übergang von einer Diät zur allgemeinen Ernährung bestimmt. In diesen Fällen kann das Medikament den Verdauungsprozess verbessern und Probleme mit dem Gastrointestinaltrakt verhindern.

was hilft

Eines der Probleme mit dem Verdauungstrakt - ein brennendes Gefühl in der Brust. Menschen, die es erleben, haben oft die Frage, ob Mezim bei Sodbrennen hilft. Dieses Medikament kann nur helfen, wenn die Ursache für Beschwerden der Mangel an Enzymen ist, die durch Einnahme des Arzneimittels wieder aufgefüllt werden können. Im Allgemeinen werden Arzneimittel mit dem Wirkstoff Pancreatin nicht gegen Sodbrennen gezeigt.

Wir lesen die Anweisungen zum Medikament

Selbst das Wissen, von dem Mezim Forte hilft, befreit nicht von der Notwendigkeit, die Gebrauchsanweisungen für das Medikament genau zu studieren.

Indikationen und Kontraindikationen

Fälle und Bedingungen, in denen unser Körper "Mezim Forte" benötigt, wie oben bereits beschrieben. Wir werden die Bandbreite der Krankheiten unten beschreiben, wenn die Einnahme dieses Medikaments, wenn nicht geheilt, das Leiden lindert:

  • Erkrankungen und Störungen des Magens und des Zwölffingerdarms;
  • Lebererkrankung;
  • Gallenblase-Krankheit;
  • Erkrankungen und Erkrankungen des Pankreas;
  • Funktionsstörungen und Darmstörungen;
  • postoperative Syndrome im Verdauungstrakt;
  • Diagnoseziele, Training;
  • inakzeptable Ernährung und negative Essgewohnheiten;
  • Darminfektionen.

Die Verwendung des Arzneimittels "Mezim" ist verboten, wenn das Immunsystem des Patienten unnötig auf einen Bestandteil der Zusammensetzung reagiert, dh es tritt eine Überempfindlichkeitsreaktion auf. Darüber hinaus kann "Mezim" nicht während des akuten Verlaufs der chronischen Pankreatitis sowie bei der akuten Entzündung des Pankreas eingenommen werden.

Feinheiten der Anwendung

Das Medikament wird oral vor den Mahlzeiten oder während der Mahlzeit eingenommen. Wie oben erwähnt, können Tabletten nicht gekaut werden. Die Dosierung für Erwachsene besteht aus 1-2 Tabletten bis zu dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Wenn dies gerechtfertigt ist, ist eine zusätzliche Dosis von 1-4 Tabletten während der Mahlzeit erlaubt.

In der Pädiatrie ist die Anwendung von "Mezim" nur auf Empfehlung des Arztes und in den von ihm verordneten Dosen möglich. Bei unsachgemäßer Diätkur kann der Therapieverlauf aus einer Einzeldosis oder 3 Tagen bestehen.

Bei ernsten Pathologien, wenn eine zusätzliche Zufuhr von Enzymen im Körper erforderlich ist, kann das Produkt bis zu mehreren Monaten oder Jahren verwendet werden. Der Behandlungsplan und die Dosierung werden jedoch vom behandelnden Arzt individuell festgelegt, basierend auf der Schwere des Zustands des Patienten.

Eine der Nuancen der Verwendung von "Mezim" - seine negativen Auswirkungen auf die Eisenaufnahme während der Einnahme von eisenhaltigen Medikamenten. Medikamente genommen, um den Säuregehalt zu reduzieren, reduzieren die Wirkung der Einnahme von Enzymen.

Empfang

Erwähnenswert ist auch, dass die Aufnahme von "Mezima Forte" während der Schwangerschaft und Stillzeit nur durch ärztliche Verschreibung mit einem ausgewogenen Ansatz zur Bestimmung des Vorliegens möglicher positiver Auswirkungen für die Mutter gegenüber den negativen Auswirkungen auf die Gesundheit des Kindes zulässig ist.

Nebenwirkungen

Begleitend kann der Empfang von "Mezim" die Folgen negativer Natur trennen:

  • allergische Reaktionen;
  • Übelkeit;
  • Beschwerden in der epigastrischen Region;
  • Änderung der Stuhldichte.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass es möglich ist, dieses Medikament in Einzelfällen im Zusammenhang mit Überessen für sich selbst zu verschreiben. Versuche, zum Beispiel festzustellen, ob Mezim von Sodbrennen oder anderen pathologischen Zuständen, die mit den Verdauungsorganen zusammenhängen, hilft, sind es nicht wert. Bei störenden Symptomen sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen.