Mitralklappenprolaps 1 grad
Das menschliche Herz ist grenzenlos für Liebe, Freundlichkeit, Mitgefühl und Mitgefühl. Heute sprechen wir über das Herz als anatomisches Organ, von dessen Funktion unser Leben direkt abhängt. In letzter Zeit wird in der medizinischen Praxis häufig eine solche Erkrankung wie ein Vorfall der Mitralklappe um 1 Grad angetroffen. Warum ist es gefährlich, lesen Sie weiter.
Ein kurzer Ausflug in die Anatomie
Wenn Sie das Wissen, das Sie in der Schule im Anatomiestundenunterricht erworben haben, bereits verloren haben, lassen Sie uns ein wenig auffrischen. Das menschliche Herz nach dem Prinzip der Arbeit ähnelt einem Kolben. Es hat vier Abteilungen und Ventile. Wie Sie wissen, besteht das Herz aus zwei Ventrikeln und Vorhofhöhlen. Diese Sektoren sind durch entsprechende Trennwände - die sogenannten Ventile - untereinander aufgeteilt. Sie sind für die kontinuierliche Überwachung des Blutkreislaufs erforderlich.
Wenn Blut aus dem Ventrikel austritt, schließt sich das Ventilseptum und verhindert die erneute Injektion in die Vorhofhöhle. Bei Funktionsstörungen diagnostizieren Ärzte einen Mitralklappenprolaps mit einer Regurgitation von 1 Grad. Regurgitation bezieht sich auf den Prozess, bei dem das Ventil nicht fest an den Geweben anhaftet, wodurch das aus der Vorhofhöhle austretende Blut teilweise zurückkehrt.
Die Mitralklappe befindet sich auf der linken Seite des menschlichen Herzens. Beim Vorfall ist die anatomische Struktur der Ventilwände gebrochen. Wie die medizinische Praxis zeigt, lenken die Klappen entweder in die Vorhofhöhle oder ragen in diese hinein. Im Falle einer Änderung der Struktur der Klappenblättchen diagnostizieren spezialisierte Ärzte einen Prolaps des vorderen Blatts der Mitralklappe 1. Grades.
Warum tritt ein Prolaps auf?
Es sind die Ursachen der Erkrankung mit einer solchen Erkrankung, die die Einstufung des Prolaps bestimmen. In der medizinischen Praxis gibt es zwei Kategorien von Mitralklappenprolaps (MVP) erster Stufe:
- primär;
- sekundär.
Die Primärerkrankung entwickelt sich vor dem Hintergrund der genetischen Veranlagung. In der Regel wird Mitralklappenprolaps 1 Grad, der eine erbliche Ursache hat, bei Kindern im Alter von sieben bis fünfzehn Jahren diagnostiziert. Gefährdet sind auch Personen unter 30 Jahren. Die Statistik besagt, dass die Vertreter des schwächeren Geschlechts doppelt so häufig unter dieser Krankheit leiden. Dies liegt an der erhöhten Emotionalität bei Frauen.
Sekundärprolaps entwickelt sich vor dem Hintergrund zuvor übertragener Pathologien, insbesondere:
- ischämische Krankheit;
- Kardiomyopathie;
- thorakale Verletzungen;
- rheumatisches Fieber;
- Herzinfarkt;
- kongestiver Ausfall;
- Lupus erythematodes usw.
Wie die medizinische Praxis zeigt, ist die angeborene Pathologie am häufigsten. Gleichzeitig wölben sich Wände des Ventils im Inneren des Vorhofhohlraums. Abhängig von der Größe der Ausbreitung der Wände des Ventils gibt es drei Grad des Prolapses. Mit der ersten Stufe dehnen sich die Ventilwände um etwa 5 mm aus, mit der zweiten und dritten 8 und mehr als 9 mm.
Das klinische Bild des Prolaps: Wie erkennt man die Pathologie?
Trotz der Tatsache, dass fast 2% der Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems bei einem 1-Grad-Mitralklappenprolaps auftreten, können die Symptome dieser Krankheit nicht als spezifisch angesehen werden. Häufig diagnostizieren spezialisierte Ärzte eine solche Erkrankung im Verlauf einer vollständigen Untersuchung des Patienten.
Die allgemeinen Symptome dieser Krankheit umfassen die folgenden Symptome:
- Schmerz in der linken Seite des Brustbeins;
- übermäßige Müdigkeit;
- Veranlagung zu häufigen Erkrankungen der Erkältung und viraler Natur;
- Übelkeit;
- intensives Schwitzen;
- Arrhythmie;
- psychoemotionale Störungen.
In einer Ruhephase mit Prolaps erleidet die Person in der Regel keine Beschwerden oder Schmerzen. Ein solches Symptom resultiert aus körperlichen Aktivitäten oder emotionaler Überanstrengung. Was virale Beschwerden betrifft, besteht eines der Symptome des Prolapses darin, dass Fachleute häufige Tonsillitis sowie chronische Tonsillitis in Betracht ziehen.
Wie bereits erwähnt, erleiden Repräsentanten der schönen Hälfte der Menschheit häufiger einen Mitralklappenvorfall als Männer. Vor dem Hintergrund einer übermäßigen emotionalen Erregbarkeit können sie verschiedene neurologische Störungen und Übelkeit erfahren.
Prolaps kann häufig die Hauptursache für die Entstehung einer vegetativen Krise sein. Aufgrund der anatomischen Struktur des menschlichen Herzens kann eine Fehlfunktion der Klappe zu Arrhythmien führen. Natürlich ist die Verletzung des Blutflusses untrennbar mit dem Herzrhythmus verbunden.
In der medizinischen Praxis werden Kardiologen oft als Mitralklappenprolaps-Syndrom bezeichnet. Dieses Symptom kann als spezifisch betrachtet werden. Dieser Name wird nicht als bedingt betrachtet. Bei Verletzung der anatomischen Struktur des Klappenseptums und bei Fehlfunktionen des Herzmuskels sind charakteristische Klicks und Geräusche zu hören. Die Intensität und Spezifität dieser Geräusche kann je nach der Position des menschlichen Körpers variieren.
Diagnose des Prolaps: Wir beeilen uns, einen Kardiologen zu konsultieren
Wie bereits mehrfach in unserem Artikel erwähnt, wird der Mitralklappenprolaps in den meisten Fällen durch Zufall diagnostiziert. Nur wenige Patienten achten auf die oben genannten Symptome. Aber das Auftreten von Schmerzen im Brustbein bewirkt, dass jeder von uns alle Angelegenheiten auf später verschieben muss und zu einem Kardiologen gehen muss.
Fachärzte sagen, dass bei Frauen meistens ein Mitralklappenprolaps von 1 Grad während der Schwangerschaft diagnostiziert wird. In dieser Zeit wird der Vertreter des schwächeren Geschlechts einer umfassenden Untersuchung unterzogen, und die Ärzte untersuchen sorgfältig die Funktionsweise des Herz-Kreislaufsystems.
Ultraschall und Echokardiographie gelten heute als eine der zuverlässigen Diagnosemethoden. Zur Bestimmung des Regurgitationsvolumens wird eine zusätzliche Doppler-Untersuchung durchgeführt.
Mitralklappenprolaps können erfolgreich behandelt werden, und in den meisten Fällen geben die Ärzte eine beruhigende und günstige Prognose.
Wir sind auf dem Weg zur Erholung
Kardiologen behaupten, dass die Behandlung von Mitralklappenprolaps 1 Grad immer therapeutischer Natur ist. Ein chirurgischer Eingriff kann nur bei der Entwicklung einer Krankheit von 2-3 Grad und bei komplizierten Folgen erforderlich sein. In solchen Fällen wird die Prothetik dieser Trennwand durchgeführt.
Für die konservative Behandlung des Mitralklappenprolaps werden dem Patienten pharmakologische Präparate verschiedener Gruppen verschrieben, insbesondere:
- Sedativa, mit denen Sie den psychoemotionalen Zustand normalisieren und neurologische Störungen beseitigen können;
- Betablocker: solche Medikamente werden bei Tachykardie oder Extrasystole verschrieben;
- pharmakologische Präparate zur Aufrechterhaltung der vollen Funktion des Herzmuskels, zum Beispiel Riboxin, Magnerot oder Panangin;
- Medikamente aus der Gruppe der Antikoagulanzien.
Die letzten Medikamente werden nur in Gegenwart von Blutgerinnseln verschrieben. Ich möchte der Behandlung von Prolaps während der Schwangerschaft besondere Aufmerksamkeit schenken. Wie die Praxis zeigt, schadet eine solche Erkrankung dem zukünftigen Baby nicht, die Diagnose sollte jedoch immer dem Arzt gemeldet werden.
Tatsache ist, dass Prolaps die Entwicklung einer Präeklampsie verursachen kann. Und wie Sie wissen, kann der Sauerstoffmangel die physiologische und mentale Entwicklung der zukünftigen Krümel verlangsamen. Neben den oben genannten Medikamentengruppen wird der Frau empfohlen, während der Schwangerschaft Vitamine, insbesondere Thiamin, Nikotinsäure, Riboflavin usw. einzunehmen.
Neben der medikamentösen Behandlung muss der Patient eine Reihe von Regeln einhalten:
- vollständig entspannen;
- Gleichgewicht körperliche Anstrengung;
- die Diät einhalten.
Während der Behandlung von Prolaps ist es für Patienten besser, auf übermäßige körperliche Anstrengung und den professionellen Beruf jeglicher Art von Sport zu verzichten. Atemübungen und moderate körperliche Aktivität werden jedoch nur von Kardiologen begrüßt.
Am häufigsten wird der Mitralklappenprolaps ersten Grades als angeborene Anomalie betrachtet. Diese Krankheit kann ohne Operation erfolgreich behandelt werden. Wurde eine solche Krankheit in der frühen Kindheit festgestellt, steht das Baby ständig unter der Aufsicht eines Facharztes. Für eine schnelle Genesung und Rückkehr zum normalen Leben müssen Sie alle Anweisungen des behandelnden Spezialisten genau befolgen. Gesundheit!