Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Rote wangen bei einem kind - Frauenzeitschrift

Rote wangen bei einem kind

17-08-2018
Gesundheit

Viele Eltern glauben fälschlicherweise, dass die roten Wangen des Babys auf seine ausgezeichnete Gesundheit hinweisen. Natürlich sollte ein leichtes Erröten sein, aber gleichzeitig sollte es nicht von Kapillarvenen, Peeling und Pickeln begleitet sein.

Die Gründe für das Auftreten roter Wangen bei einem Kind können völlig unterschiedlich sein, aber fast immer deuten sie auf das Auftreten einiger gesundheitlicher Probleme für das Baby hin, die die Hilfe eines Arztes erfordern.

Rote heiße Wangen bei einem Kind

Rote Wangen bei einem Kind: Ursachen

Die Antwort auf die Frage, warum die roten Wangen eines Babys definitiv nicht möglich sind, lässt sich ohne ärztliche Untersuchung nur schwer ermitteln. Schließlich gibt es viele Gründe für Rötungen.

  • Rote Wangen bei einem Kind können durch Überhitzung auftreten, wenn das Baby zu warm angezogen ist. In diesem Fall reicht es aus, das Kind zu wechseln und ihm Wasser zu geben.
  • Hohe Temperaturen können auch rote Wangen verursachen. Daher ist es erforderlich, die Temperatur zu messen, bevor die nächsten Schritte unternommen werden. Wenn es hoch ist, konsultieren Sie einen Arzt.
  • Die häufigsten Ursachen für rote Wangen sind Diathese und allergische Reaktionen. Diathese tritt vor dem Hintergrund einer Allergie mit dem gesamten Komplex von Erkrankungen im Körper des Babys auf. Allergie wird zum Katalysator für den Beginn des Krankheitsprozesses. Für die Behandlung von Allergien und Diathesen müssen Sie ein Allergen finden und es beseitigen. Antiallergische Cremes und Präparate werden ebenfalls häufig verschrieben.

Rote Flecken auf den Wangen eines Kindes: Ursachen

  • Rote Flecken auf den Wangen können bei Erythem-Infektionskrankheiten auftreten. Bevor die roten Flecken auf den Wangen erscheinen, hat ein Kind 4 Tage Erkältungssymptome wie Fieber, laufende Nase, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Danach erscheinen rote Flecken bei gleichzeitiger Blanchierung der Haut um die Lippen.
  • Rote Flecken können auch durch systemischen Lupus erythematodes hervorgerufen werden, der sich ebenfalls durch Erythem äußert, sich jedoch von der Nasenspitze bis zu den Wangen in Form eines Schmetterlings ausbreitet. Manchmal begleitet von einem Ausschlag wie bei Masern. Aber zwangsläufig begleitet von schwerwiegenden Symptomen: Gelenk-, Nieren-, Milz- und Fieberschäden.
  • Rot-Flieder-Flecken auf den Wangen erscheinen mit Dermatomyositis. Begleitet von allgemeiner Schwäche, Fieber, Apathie, Schwäche, progressiver Muskelschwäche, roten Flecken an den Füßen und unter den Augen.
  • Rote Flecken auf den Wangen können bei einer Rosenkrankheit im Kindesalter auftreten. Es zeichnet sich durch einen schnellen Temperaturanstieg nach 3 Tagen aus - das Auftreten von lockerem Stuhl mit Schleim und dann das Auftreten von roten Flecken und einem Hautausschlag im gesamten Körper. Zur gleichen Zeit gibt es keine laufende Nase und Husten.
  • Rote Flecken auf den Wangen können aufgrund einer allergischen Subsepsis von Wissler, ringförmigem Erythem, bakterieller Sepsis, Meningokokken-Meningitis und Stephen-Johnson-Syndrom auftreten. Fast immer gehen bei allen schweren Erkrankungen rote Flecken auf den Wangen ein, aber bevor sie auftreten, treten bereits Symptome der Krankheit auf.

Um eine genaue Diagnose zu stellen, muss ein Arzt konsultiert werden, nur er kann die notwendige Behandlung verschreiben und mit der Krankheit fertig werden.

Warum hat ein Kind rote Wangen?

Warum hat ein Kind rote Wangen?

Sehr oft wird Diathese zur Ursache roter Wangen bei einem Kind. Deshalb gibt es in Geburtshäusern eine Liste von Produkten, die von stillenden Müttern verboten sind. Die Allergie bei einem Kind kann durch Kondensmilch, geräuchertes Fleisch, Nüsse, Honig, Meeresfrüchte, Ananas, Granatäpfel, Kaki, Karotten, Tomaten, Melonen, Mangos, Kiwi, Himbeeren, Schokolade, Erdbeeren, Paprika, Kakao und zu Produkten, die Kakao enthalten, verursacht werden. Gurken, Leber, Marinaden, Pilze. Die Verwendung dieser Produkte wirkt sich nicht unmittelbar auf das Kind aus, kann jedoch im Laufe der Zeit zu Diathese und dadurch zu Peeling, roten Wangen und Hautausschlägen führen.

Manchmal tritt bei einem Kind nach dem Wechsel zur Selbsternährung eine Allergie in Form roter Wangen auf, selbst wenn die Mutter während des Stillens eine Diät gemacht hat. Um das Auftreten roter Wangen zu vermeiden, füttern Sie Babys besser mit fermentierten Milchprodukten. In diesem Fall, Fertiggerichte mit Fleisch, Gemüsepürees, Säften, achten wir darauf, diejenigen Produkte auszuschließen, bei denen sich das Baby schlechter fühlt.

Auch rote Wangen können Grieß verursachen, obwohl es als sehr nützlich angesehen wird. Neben einer großen Anzahl von Kalorien enthält es nichts. Zu viele Brötchen und Pasta können auch die roten Wangen eines Kindes verursachen. Mit dem Auftreten von roten Wangen stürzen Sie sich nicht mit Johannisbeeren und Bananen und fügen Sie sie der Ernährung des Kindes hinzu. Um das Allergen zu identifizieren, das die Allergie verursacht hat, schließen Sie das Produkt einzeln aus.

Es ist sehr leicht herauszufinden, welches Produkt das Kind nicht mochte, wenn Sie ein Ernährungstagebuch führen, in dem Sie alle Produkte Ihrer Diät aufzeichnen. Es ist auch besser, das zu Hause gekochte Babybrei zu füttern. Das sicherste Getreide von allen gilt als Buchweizen. Die Diathese verläuft in der Regel ohne besondere Folgen für den Körper, kann aber in seltenen Fällen zu dauerhaften Allergien führen.

Siehe auch: Tropfen Fenistil für Kinder: Anwendung, Bewertungen

In jedem Fall ist es nicht möglich, sich selbst zu behandeln, wenn ein Kind rote Wangen hat, muss es zu einem Arztbesuch gebracht werden. Nur ein Fachmann kann die richtige und wirksame Behandlung verordnen. Sie sollten sich keine Sorgen machen, wenn das Kind nur rote Flecken auf den Wangen hat und es keine weiteren Symptome gibt, höchstwahrscheinlich eine Reaktion auf Überhitzung, Diathese oder eine Allergie gegen ein von der Mutter gegessenes Produkt. Natürlich erfordert jede dieser Bedingungen medizinische Hilfe und Behandlung, aber keine Panik. Passen Sie auf Ihre Kleinen auf und lassen Sie sie niemals krank werden!