Schmerzen im rechten unterleib
Es gibt viele Pathologien, die Schmerzen im Unterleib hervorrufen. In der medizinischen Praxis hat sich gezeigt, dass Schmerzen im Unterleib an der rechten Seite bei Frauen häufig auf einen Grund und bei Männern auf völlig unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sind. Dies ist auf die physiologischen Eigenschaften der Struktur des männlichen und weiblichen Körpers zurückzuführen. Betrachten wir die möglichen Ursachen, die je nach Geschlechtsunterschieden zu Schmerzen im rechten Bauchraum führen.
Untere rechte Bauchschmerzen bei Frauen: häufige Ursachen
Zu den Schmerzursachen im Unterleib auf der rechten Seite des schönen Geschlechts gehören:
- Probleme beim Tragen eines Babys;
- Veränderung der fötalen Entwicklung während der Tubenschwangerschaft;
- die Entwicklung von Entzündungsprozessen in den Anhängern;
- Torsion und Ovarialapoplexie.
Ziehschmerzen weisen häufig auf eine Entzündung der Gliedmaßen, eine Salpingo-Oophoritis oder eine Adnexitis hin. Diese Krankheiten können unter dem Einfluss von Staphylokokken und Enterokokken sowie Streptokokken auftreten. Chlamydien, Pilzinfektionen und verschiedene Viren sollten unter schädlichen Mikroorganismen vorsichtig sein.
Wenn eine Frau Schmerzen im Unterleib auf der rechten Seite spürt, kann eine Zyste am Eierstock eine Ursache dafür sein: In diesem Fall ist die rechte Seite davon betroffen. Solche Schmerzen sind anders: stumpf, scharf oder ziehen.
Die schmerzhafte Natur bei Frauen im Unterleib tritt bei Pathologien der Genitalorgane sowie des Harnsystems auf. Es ist besser, diese Prozesse nicht zu starten, und sobald Schmerzen auftreten, konsultieren Sie einen Arzt, um die Entwicklung schwerwiegender Pathologien zu verhindern. Solche Symptome können von den folgenden Symptomen begleitet sein:
- allgemeine Schwäche;
- das Auftreten von blutigen Flecken;
- hohe Ermüdung.
Unter den Ursachen für stumpfe Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches werden Adnexitis und Nierenpathologien unterschieden.
Warum treten bei Männern Schmerzen auf?
Die häufigste Ursache für die Entwicklung von Schmerzen im unteren rechten Bauchraum bei Männern ist die Blinddarmentzündung. Der Schmerz verursacht auch maligne und gutartige Formationen im Darm oder in der Bauchhöhle. Manchmal, wenn solche Tumoren auftreten, werden scharfe oder starke Schmerzen beobachtet. Bei gutartigen Tumoren handelt es sich um ein Polypen und ein Adenom. Sie entwickeln sich langsam, aber bösartig - ziemlich schnell und betreffen alle in der Nähe befindlichen Gewebe.
Weitere mögliche Schmerzursachen bei Männern im rechten Unterleib sind:
- Prostatitis ist eine ziemlich häufige Erkrankung, insbesondere bei Männern, die bereits weit über 40 Jahre alt sind.
- Adenom, begleitet von entzündlichen Prozessen der Prostatadrüse;
- Entzündung des rechten Hodens;
- Erkrankungen, die durch Fehlfunktionen des Harnsystems gekennzeichnet sind.
Das Auftreten von Schmerzen bei Männern im rechten Unterleib kann auch über Probleme mit dem Magen, Darm oder anderen Verdauungsorganen sprechen. Wenn der Schmerz stark ist und von Erbrechen, Übelkeit, hohem Fieber und ständiger Müdigkeit begleitet wird, sollten Sie sich unverzüglich an den Experten wenden. Nur so kann das Auftreten von Komplikationen sowie das Fortschreiten der Erkrankung in der Zukunft vermieden werden.
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?
Zuallererst ist es erwähnenswert, dass es nicht möglich ist, sich selbst zu behandeln. Wenn rechts im Unterleib Schmerzen auftreten, müssen Sie sich an die Klinik wenden.
Um die Ursache festzustellen, führen Sie eine Umfrage mit folgenden Bereichen durch:
- Ultraschall;
- Röntgen
- Computertomographie;
- Endoskopie;
- Szintigraphie;
- Urin, Kot und Blutuntersuchungen;
- MRI;
- Pinselstriche.
Nur durch das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung kann der Arzt genau bestimmen, warum der Unterleibsschmerz rechts ist, und eine Behandlung verschreiben.
Es ist klar, dass die Therapie nicht die Schmerzen selbst behandeln muss, sondern die Gründe für ihr Auftreten. Wenn Schmerzen beispielsweise durch eine Blinddarmentzündung, eine ektopische Schwangerschaft oder eine Ovarruptur verursacht werden, können sie nur durch chirurgische Methoden beseitigt werden. Manchmal ist die Natur der Erkrankung entzündlich. In diesem Fall müssen Sie zuerst die Entzündung entfernen und dann klingen die Schmerzen ab.
Es macht keinen Sinn, über bestimmte Medikamente oder deren Verwendung zu sprechen, da zunächst eine Diagnose gestellt und erst dann die Behandlung verordnet werden sollte. Es ist wichtig, daran zu denken: Es ist unmöglich, sich selbst zu behandeln, da durch die Einnahme falscher Medikamente ernste gesundheitliche Probleme entstehen können.
Wie schützen Sie sich vor dem Auftreten von Schmerz?
Es gibt keine Maßnahmen, die die Vorbeugung von Schmerzen im rechten Unterleib garantieren. Hervorzuheben sind jedoch Punkte, die sich negativ auf den Körper auswirken und zu Erkrankungen führen können, die Bauchschmerzen auslösen:
- Alkoholmissbrauch;
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften;
- ungesunde Ernährung;
- Hypothermie;
- Abtreibung;
- ungeschützter Geschlechtsverkehr;
- Versuche zur Selbstbehandlung, zB Ausscheidung von Steinen in der Gallenblase.
Es lohnt sich, über Unterkühlung nachzudenken, denn die Kleidung, die moderne Frauen wählen, ist oft die Ursache für die Entwicklung vieler gynäkologischer Erkrankungen. Es ist auch sehr gefährlich, in zu kaltem Wasser zu schwimmen oder durchzufrieren. Dies sollte vor allem bei Frauen berücksichtigt werden, da davon ausgegangen wird, dass ihr Fortpflanzungssystem häufig verschiedenen Entzündungen ausgesetzt ist. Männer sollten ihren Körper jedoch nicht sorglos behandeln. Darüber hinaus ist eine regelmäßige körperliche Untersuchung erforderlich.
Denken Sie daran, dass jede Krankheit besser zu verhindern ist als zu heilen. Daher müssen Sie Ihre Gesundheit sorgfältig behandeln. Und wenn Sie Schmerzen im Unterleib haben, ziehen Sie nicht und ziehen Sie keinen Arzt zu Rate. Gesundheit!