Symptome der schilddrüsenerkrankung bei frauen und
Die Schilddrüse ist das größte Organ des endokrinen Systems. Sie ist verantwortlich für die Produktion einer Reihe von Hormonen, den gesamten Stoffwechsel und Energieprozesse. Vertreter des schwächeren Geschlechts leiden häufiger an Schilddrüsenabnormalitäten als Männer. Was sind die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung bei Frauen? Das müssen wir heute herausfinden.
"Aufsteigender Schmetterling": die Bedeutung der Schilddrüse
Die Schilddrüse ist ein Organ, das aus zwei Lappen besteht, die durch einen sogenannten Isthmus miteinander verbunden sind. Im Alltag wird dieser Körper oft als Schmetterling bezeichnet, da seine anatomische Struktur diesem Insekt ähnelt. Die Schilddrüse erfüllt eine Reihe sehr wichtiger Funktionen, insbesondere die Produktion von Hormonen und die Regulation von Stoffwechselprozessen. Fehlfunktionen in ihrer Arbeit können die Entwicklung schwerwiegender Pathologien auslösen.
Eine dieser Konsequenzen wird als scharfer Satz oder Verlust der Gewichtsklasse sowie als Verlust der Fähigkeit, einen Fötus oder eine Empfängnis zu tragen, angesehen. Erkrankungen der Schilddrüse können sehr unterschiedlich sein. Die Symptome bei Frauen und die Behandlung von Krankheiten hängen ausschließlich von den Faktoren ab, die die Entwicklung der Pathologie und ihren Typ ausgelöst haben.
Daher werden die folgenden Faktoren als das Auftreten einer Schilddrüsenerkrankung angesehen:
- genetische Veranlagung;
- Krankheiten des endokrinen Systems;
- schlechte Umweltbedingungen;
- Schlechte Gewohnheiten;
- Belastungen usw.
Häufig sind es Stresssituationen, die zur Ursache von Schilddrüsenerkrankungen werden. Frauen sind emotionaler als das andere Geschlecht, daher ist der Prozentsatz der Morbidität unter ihnen viel höher.
Heute stellen spezialisierte Ärzte fest, dass zwei Pathologien der Schilddrüse, die mit einem Mangel oder Hormonüberschuss verbunden sind, am häufigsten sind. Solche Krankheiten sind Hyperthyreose und Hypothyreose. Neben diesen Pathologien gibt es in der medizinischen Praxis noch andere Krankheiten, insbesondere:
- basedovoy Krankheit;
- Adenom;
- Kropf
- subakute Thyroiditis;
- Krebs;
- Schilddrüsen-Autoimmun-Charakter.
Sind Schilddrüsenknoten gefährlich?
Wie bereits erwähnt, werden die Symptome der Schilddrüsenerkrankung bei Frauen abhängig von der Art der Pathologie bestimmt. Statistiken besagen, dass ungefähr 50% der Schilddrüsenerkrankungen bei der Bildung von Knoten auftreten. Ein solches Neoplasma ist gutartig. Wie die medizinische Praxis zeigt, entwickeln sich die Knoten nicht zu onkologischen Tumoren.
Eine Frau kann diese Pathologie selbstständig beobachten, da die Schilddrüse an Größe zunimmt. Dies liegt an der Tatsache, dass die Knoten auf dem Bindegewebe der Schilddrüse wachsen. Die Gründe für das Auftreten dieser Erkrankung sind:
- Jodmangel;
- Vergiftung des Körpers, die systematisch ist;
- genetische Veranlagung;
- Röntgenaufnahme
- Exposition gegenüber radioaktiven Stoffen.
In der Anfangsphase ist es fast unmöglich, diese Krankheit zu erkennen. Die Symptome treten nach einigen Monaten auf. Die folgenden Zeichen weisen auf das Auftreten von Knoten auf der Schilddrüse hin:
- pathologische Ermüdung;
- ständige Schläfrigkeit;
- Haarbruch;
- psychoemotionale Störungen;
- Verletzung der Verdauungsprozesse;
- Änderung der Gewichtsklasse;
- Schmerzen im Muskelgewebe;
- Erkältung oder Hitzewallungen;
- Kurzatmigkeit;
- Schwierigkeiten beim Schlucken von Lebensmitteln;
- Aussehen auf der Haut der Gefäßgitter.
Die Prognose zur Behandlung von in der Schilddrüse gebildeten Knoten ist immer günstig. Wenn ein gutartiger Neoplasma keine Schmerzen oder Beschwerden verursacht, ist der Profilarzt auf therapeutische Behandlungen beschränkt. Während des gesamten Behandlungsverlaufs ist eine systematische Beobachtung durch einen Endokrinologen erforderlich.
Bei speziellen Indikationen kann ein Spezialist eine Behandlung mit einem Hormon - Thyroxin - verschreiben. In der Regel lösen sich die Knoten auf und verschwinden schließlich spurlos. In seltenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, insbesondere wenn Krebszellen vermutet werden. Während des gesamten Rehabilitationskurses unterzieht sich eine Frau einer Hormonersatztherapie.
Symptome eines Schilddrüsenadenoms: Erkennen Sie die Krankheit im Anfangsstadium
Fachärzte, die auf dem Gebiet der Endokrinologie spezialisiert sind, argumentieren, dass eine Erkrankung wie das Schilddrüsenadenom bei Frauen in Form eines Tumors (Knoten, Kropf) dargestellt wird. Adenoma kann eine andere Form haben. Die Anzahl der Knoten kann ebenfalls variieren. Wenn sich mehrere Schilddrüsen in der Schilddrüse befinden, wird ein multinodulärer Kropf diagnostiziert.
In der Regel ist diese Erkrankung gutartig. Eine langwierige Krankheit kann sich nicht manifestieren. Wie die medizinische Praxis zeigt, wird ein Adenom der Schilddrüse hauptsächlich während der Untersuchung festgestellt. Wenn das Adenom eine große Größe erreicht hat, kann es sogar durch Sichtprüfung gesehen werden. In solchen Fällen haben die Patienten den Hals verformt, den Atmungsprozess und die Durchblutung beeinträchtigt.
Symptome eines Schilddrüsenadenoms sollten die folgenden Symptome enthalten:
- übermäßiges Schwitzen auch ohne körperliche Anstrengung;
- Unverträglichkeit gegenüber erhöhten Temperaturen;
- schneller Herzschlag;
- eine starke Abnahme der Gewichtsklasse;
- pathologische Ermüdung;
- Reizbarkeit.
Die Behandlung einer solchen Krankheit kann auf zwei Arten erfolgen:
- pharmakologische Wirkstoffe;
- Operation
Die Behandlungstaktik wird entsprechend dem Entwicklungsgrad der Krankheit ausgewählt. Wenn das Adenom klein ist, wenden Sie eine konservative Therapie an. Wenn eine Bedrohung für Leben und Gesundheit und das Wachstum von Knoten auftritt, werden diese entfernt. Wenn der Endokrinologe die Entwicklung onkologischer Prozesse vermutet, wird die Schilddrüse vollständig entfernt. Trotz der Tatsache, dass eine Frau nach der Entfernung dieses Organs im Laufe ihres Lebens pharmakologische Hormonpräparate nehmen muss, ist das Ergebnis der Behandlung immer günstig.
Funktionsstörung der Schilddrüse: Was ist die Gefahr?
Fehlfunktionen der Schilddrüse sind untrennbar mit der Produktion von Hormonen verbunden. Endokrinologen sagen, dass in ihrer Praxis häufig Erkrankungen wie Hypothyreose und Hyperthyreose auftreten. Eine solche Diagnose wird in Fällen gestellt, in denen die Funktion der Schilddrüse eingeschränkt oder umgekehrt überschätzt wird.
Bei einer Hypothyreose erhält der menschliche Körper nicht die erforderliche Menge an Hormonen, was zu folgenden Symptomen führt:
- Überempfindlichkeit gegen Temperaturdifferenzschwellen;
- Unfähigkeit, die Aufmerksamkeit zu konzentrieren;
- Lethargie und pathologische Ermüdung;
- scharfe, schnelle und unvernünftige Gewichtszunahme;
- Verletzung des Menstruationszyklus.
In der Anfangsphase beachten viele der schwächeren Geschlechter die auftretenden Symptome nicht. Die Behandlung muss rechtzeitig beginnen, andernfalls kann eine Hypothyreose eine Voraussetzung für die Entwicklung komplizierter Pathologien und schwerwiegender Erkrankungen sein, einschließlich Unfruchtbarkeit oder eines Koma-Zustands.
Was die Schilddrüsenüberfunktion angeht, so steht diese Erkrankung im Krankheitsbild der Hypothyreose gegenüber. In diesem Fall diagnostizieren Ärzte eine Erhöhung der Funktionalität der Schilddrüse und folglich eine übermäßige Hormonproduktion. Es ist nicht möglich, eine erschöpfende Liste der Gründe für die erhöhte hormonelle Sekretion vorzulegen. Dies kann als Schwangerschaft, Menopause, Trauma, vergangene Krankheit, virale oder infektiöse Natur usw. dienen.
Symptome einer Hyperthyreose sollten umfassen:
- übermäßiges Schwitzen;
- feuchte Haut;
- Reizbarkeit;
- Verletzung des psycho-emotionalen Zustandes;
- schwerer Gewichtsverlust;
- konstanter Durst;
- Unverträglichkeit gegenüber erhöhten Temperaturen;
- Störung der visuellen Funktion, einschließlich Schwellungen, Tränenfluss.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung von Hyperthyreose muss der Patient die Diät einhalten. Gemüse- und Eiweißfuttermittel sind willkommen. Koffein und Fette sind verboten. Wie die Praxis zeigt, wird die individuelle Diät vom Profilarzt entwickelt.
Schilddrüsenkrebs ist kein Satz
Obwohl die Prognose für die Behandlung maligner Tumoren in den meisten Fällen ungünstig ist, kann Schilddrüsenkrebs erfolgreich behandelt werden. Diese Krankheit kann im Anfangsstadium erkannt werden und sofort mit der Behandlung beginnen.
Mit dem Auftreten eines bösartigen Tumors eines Patienten sollten offensichtliche Klumpen an der vorderen Halswand alarmiert werden. Aber du solltest dich nicht sofort erschrecken und großartige Bilder in deiner Fantasie malen. Laut Statistik sind nur 5% der in der Schilddrüse auftretenden Tumoren bösartig.
Symptome von Schilddrüsenkrebs sind die folgenden Anzeichen:
- Änderung der Klangfarbe, Heiserkeit;
- paroxysmaler Husten, nicht in Verbindung mit einer Erkältung oder einer Viruserkrankung;
- Schmerzen im Nacken;
- Kurzatmigkeit;
- Herzrhythmusstörung.
Die Schilddrüse ist ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper. Wenn in 95% der Fälle eine Krankheit festgestellt wird, ist das Ergebnis der Behandlung immer positiv. Selbst nach Entfernung der Schilddrüse kann eine Person vollständig leben und sich entwickeln. Ignorieren Sie nicht die Signale Ihres Körpers. Uncharakteristische Symptome sollten Sie darauf aufmerksam machen und einen Arzt aufsuchen. Gesundheit!