Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Warum tun die lymphknoten im nacken weh und was tun in einer - Frauenzeitschrift

Warum tun die lymphknoten im nacken weh und was tun in einer

14-02-2018
Gesundheit

Störungen im Körper werden von unangenehmen Empfindungen begleitet. Und eine der schmerzlichsten Zustände, denen fast jeder begegnet, ist, wenn die Lymphknoten im Nacken schmerzen. Die Ursachen für Entzündungen der Organe des Lymphsystems sind vielfältig und erfordern in manchen Fällen eine sofortige Behandlung unter ärztlicher Aufsicht.

Der natürliche Filter unseres Körpers

Weiße Blutkörperchen - Leukozyten mit kleinen Bohnen, Knoten, die die Funktion eines biologischen Filters im Körper übernehmen. Sie verarbeiten die Reste der zerstörten Zellen und entfernen sie aus dem Gewebe der Organe. Die Arbeit der weißen Blutkörperchen hängt vom Lymphfluss ab, der auch in den Lymphknoten gesammelt wird. Weiße Blutkörperchen und Flüssigkeit sind zusammen Teil des Immunsystems. Wenn im Körper ein Entzündungsprozess einsetzt, steigt der Fluss der Lymphe zu den Knoten, da mehr Antikörper gegen die pathogenen Bakterien und Viren produziert werden müssen. Dies führt zu einer Vergrößerung der Lymphknoten und ihrer Entzündung. Im menschlichen Körper gibt es 450 bis 1000 Herde eines Clusters von Formationen mit Leukozyten und Lymphe. Die größten und damit die aktivsten sind jedoch:

  • Hals;
  • Achselhöhle;
  • inguinal

Wenn die Lymphknoten im Hals und Rachen wund sind, muss das unangenehme Symptom daher nicht "geheilt" werden, sondern muss nach der Ursache der Entzündung gesucht werden, da dies entweder eine Infektion oder ein anderer pathologischer Zustand sein kann.

Symptome einer Entzündung

Lymphknoten im Nacken schmerzen: Was tun?

Zervikale Lymphknoten sind oft entzündet, da, wie bereits erwähnt, einer der größten Haufen weißer Blutkörperchen ist. Dieser Zustand wird Lymphadenitis genannt und manifestiert sich:

  • Schwäche des Körpers;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • starke Schüttelfrost
  • Schmerzen beim Schlucken sowie beim Drücken auf die zervikalen Lymphknoten.

Zu Beginn der Entwicklung der Lymphadenitis kann nur eine geringfügige Veränderung der Größe dieses Organs des Immunsystems beobachtet werden.

Ursachen für eine Zunahme der zervikalen Lymphknoten

Wenn der Körper die Krankheitszellen nicht bewältigen kann, steigt der Leukozytenspiegel im Blut und der Lymphknoten im Hals beginnt rechts und links zu wachsen und zu verletzen. Es gibt mehrere Gründe für diese Bedingung:

  • Infektion in den Organen der oberen Atemwege (am häufigsten ist es Angina pectoris, Entzündung durch Diphtherietoxin, Röteln, verschiedene Läsionen der Mundhöhle, SARS);
  • mechanische Schäden (Verletzungen, Quetschungen);
  • Abnahme der Schutzfunktionen des Körpers, verursacht durch chronische Erkältungen, Vitaminmangel, Stress, nervöse Anspannung.
  • das Wachstum von Neoplasmen im Körper, einschließlich Krebstumoren, die zur Degeneration von Lymphgewebe führen;

In einigen Fällen können Schmerzen in den zervikalen und anderen Lymphknoten durch den Zustand der Immunschwäche bei AIDS verursacht werden. Seltenere Fälle von Entzündungen können ausgelöst werden durch:

  • Allergien;
  • Stoffwechselstörungen;
  • Schilddrüsenerkrankung;
  • strukturelle Veränderungen im Bindegewebe.

Jeder dieser Gründe, der erklärt, warum die Lymphknoten im Nacken verletzt werden, erfordert eine Diagnose, d. H. Eine gründliche ärztliche Untersuchung des Patienten und die Bestimmung der erforderlichen Tests.

Taktik der Behandlung der Lymphadenitis

Taktik der Behandlung der Lymphadenitis

Was tun und was nicht, wenn die Lymphknoten im Nacken verletzt werden? Die Antwort auf diese Frage beginnt mit dem zweiten Teil - nicht der Selbstmedikation. Wie bereits erwähnt, ist die Lymphadenitis ein Symptom und keine Krankheit. Wenden Sie sich daher unbedingt an einen Fachmann, dh an den HNO-Arzt. Der Arzt sollte die Anamnese untersuchen, Mundhöhle und Nase untersuchen und auf der Grundlage der erhaltenen Informationen auf den Zustand der im Bereich des Entzündungszentrums befindlichen Gewebe schließen. Danach schreibt der Arzt die erforderlichen Tests vor (meistens Blutuntersuchungen und Abstriche) und bestimmt dann die Taktik der Behandlung. Als Therapie verschrieben:

  • entzündungshemmende Medikamente (Medrol, Sherizolon, Deltason usw.);
  • Antibiotika (individuell ausgewählt unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit des Patienten gegenüber bestimmten Medikamenten);
  • UHF;
  • Multivitamine, Immunstimulanzien (zur Unterstützung eines geschwächten Körpers).

Wenn sich die Lähmung des Lymphknotens entwickelt hat, ist ein operativer Eingriff erforderlich. Das Entzündungszentrum wird geöffnet und von Eiter gereinigt.

Zusätzliche therapeutische Verfahren

Zusätzliche therapeutische Verfahren

Um die Wirkung der medikamentösen Behandlung zu verbessern, wird dem Patienten Folgendes verschrieben:

  • Diät (die Ernährung des Patienten sollte Gemüse, Früchte umfassen, die reich an nützlichen Elementen sind, insbesondere Vitamin C und Magnesium);
  • reichlich warmes Getränk;
  • Bettruhe.

Wenn Entzündungen der Lymphknoten auf Zugluft und Unterkühlung achten müssen und keine traditionellen Behandlungsmethoden anwenden. Bei letzteren, verschiedenen Erwärmungen, können Kompressen dazu führen, dass sich die Infektion mit dem Strom der Lymphe im ganzen Körper, im Blut und dann im Gehirn ausbreitet.

Wenn Sie wunde Lymphknoten im Hals haben, sollten Sie sofort einen HNO-Arzt kontaktieren. Eine frühzeitige Behandlung hilft, unangenehme Gefühle loszuwerden und die Entwicklung schwerer Krankheiten, einschließlich der Onkologie, zu verhindern. Es ist auch sehr wichtig, alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen und nicht zu versuchen, die Lymphadenitis selbst zu beseitigen.