Was ist anisozytose?
Von Zeit zu Zeit muss sich jede Person einer einfachen Diagnose unterziehen: Normalerweise umfasst dies nicht nur geplante Besuche bei Spezialisten, sondern auch eine Reihe von Tests - Blut, Urin, Kot. In den Ergebnissen, die nach einer Blutuntersuchung hervorragend sind, können Sie manchmal ein mysteriöses Wort - Anisozytose - treffen. Was ist das und wie gefährlich ist es? Kann man die Tests selbstständig lesen und ihr zukünftiges Verhalten bestimmen?
Was ist Anisozytose und wie ist die Rate bei der allgemeinen Blutuntersuchung?
Die allgemeine Definition von Anisozytose ist das Ungleichgewicht in der Größe der roten Blutkörperchen, aus denen Blut besteht. Es ist jedoch nicht ganz richtig, da es verschiedene Formen und Subtypen davon gibt. Um das Bild vollständig verstehen zu können, das bei der Erwähnung von Anisozytose erscheinen sollte, sollte man sich an die Eigenschaften und Besonderheiten des Blutes erinnern.
In diesem flüssigen Bindegewebe ist nicht nur Plasma vorhanden, sondern auch eine Reihe aktiver Elemente: Blutplättchen, Leukozyten und Erythrozyten. Letztere hat die Aufgabe, den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zu regulieren sowie Nährstoffe durch Gefäße zu transportieren. Gleichzeitig werden die Erythrozyten in ihrer Größe in mehrere Gruppen unterteilt, deren Verhältnis streng eingehalten werden muss, damit das Kreislaufsystem ordnungsgemäß funktioniert. Normozyten stellen die wichtigste Kategorie dar und machen 70% aller roten Blutkörperchen aus: Ihr Durchmesser variiert zwischen 7,1 und 9 μm. Makrozyten und Mikrozyten teilen sich die restlichen 30% zu gleichen Teilen auf und haben einen Durchmesser von mehr als 8 Mikron bzw. weniger als 6,9 Mikron. Diese Indikatoren sind für einen gesunden Menschen relevant, und bei Abweichungen im Körper können auch Megalozyten (mit einem Durchmesser von 12 Mikrometer) genauso gut erscheinen und das Gleichgewicht zwischen Normomakro- und Mikrozyten kann sich ändern. Die letzten Schwingungen, die mit einer Abnahme der Anzahl der Normozyten verbunden sind, werden durch das merkwürdige Wort "Anisozytose" bestimmt. Dies ist jedoch nicht seine einzige Option.
- Makrozytose wird erkannt, wenn Makrocyten gegenüber anderen Größen vorherrschen: Anämie mit Eisenmangel und überschüssigem Blei, einschließlich Vergiftung mit diesem Element, sowie Thallassämie. Mikrozytose - bei der Prävalenz von Mikrozyten: Sie geht mit einem Mangel an Vitaminen B9 und B12, Leberschäden und länger anhaltender Alkoholvergiftung einher. Eine gemischte Version wird mit einem gleichen Verhältnis von jeder Option diagnostiziert und kann nicht nur durch Ändern der Größe der roten Blutkörperchen kompliziert werden.
- Nach den Angaben der Blutuntersuchungsergebnisse lässt sich nicht nur die Tatsache der Anisozytose, sondern auch deren Ausmaß feststellen: Der erste ist durch eine Erhöhung des Anteils von Mikro- und Makrocyten um bis zu 50% gekennzeichnet, der zweite um bis zu 70% und der jüngste, 3 -Ich grad sagt über das fast vollständige Fehlen anderer Größen von roten Blutkörperchen.
Anisozytose von Thrombozyten: Symptome und Ursachen
Es gibt auch das Konzept der Blutplättchen-Anisozytose, das auch durch eine signifikante Änderung der Größe dieser Blutzellen gekennzeichnet ist, wodurch deren korrektes Verhältnis gestört wird. Im Gegensatz zur Erythrozytenanisozytose weist diese Form der Blutveränderung auf einen schlechten Sauerstofftransport hin. In Bezug auf die Symptome des Problems gibt es oft Verwirrung, und statt Anisozytose geht die Person von Herzversagen aus.
- Diese Störung wird von den folgenden Erscheinungen begleitet: Luftmangel, Kurzatmigkeit, die ohne schwerwiegenden Grund auftritt und mit einer Erhöhung der Pulsfrequenz einhergeht, auch wenn ihr keine körperliche Anstrengung vorausgegangen ist; Ungleichmäßige Blässe der Haut sowie rasche Erschöpfung, Schwäche, Konzentrationsunfähigkeit und einfache Aufgaben.
- Die Anisozytose von Blutplättchen hat einen dünnen Verbindungsfaden mit Anämie, wie er aufgrund eines Eisenmangels auftreten kann, aber viel häufiger unter den Voraussetzungen für diese Krankheit ist ein Mangel an Vitamin A, der die Ursache für die Anisozytose eines der Blutelemente ist. Darüber hinaus kann die Stimulierung der Produktion von Blutzellen, Vitamin B12, nicht ausgeschlossen werden, dessen Abnahme auch eine sekundäre Ursache für Anisozytose sein kann.
Darüber hinaus diagnostizieren Experten diese Störung häufig nach Ausfällen im Knochenmark und bei Bluttransfusionen, aber die letztere Nuance erfordert keine Behandlung, da das Problem in kurzer Zeit von selbst gelöst wird. Es ist unmöglich, dies über andere Versionen des Ursprungs der Anisozytose zu sagen, weshalb es wichtig ist, einen Verstoß korrekt und schnell festzustellen und seine Ursache zu ermitteln.
Gibt es einen Unterschied zwischen Anisozytose und Poikilozytose?
Neben den bereits betrachteten Störungen in den Blutelementen findet man auf den Formen mit den Ergebnissen der Analysen auch das Wort Anikozytose, Poikilozytose. Wie nah sind sie?
- Poikilozytose bedeutet auch Veränderungen der roten Blutkörperchen (in seltenen Fällen - Thrombozyten), jedoch nicht durch Vergrößerung oder Verminderung ihrer Größe, sondern durch Deformation. Ein gesunder Erythrozyt wird in Form einer gleichmäßig gefärbten, hellen, scharlachroten bikonkaven Scheibe präsentiert, deren Konkavitätszone vom Rand her gleich weit entfernt ist. Ein von Poikilozytose betroffener Erythrozyt kann seine Form und Farbe verändern (nicht die Farbe, sondern den Sättigungsgrad). Jede dieser Änderungen hat einen eigenen Namen, der häufig angezeigt wird, wenn die Blutuntersuchungsergebnisse angezeigt werden. Ein anderer Punkt ist wichtiger: Wenn die Anisozytose häufig das Anfangsstadium einer Anämie bestimmen kann, tritt die Poikilozytose normalerweise bei einer fortgeschrittenen Anisozytose auf und signalisiert einen mäßigen bis schweren Anämiegrad.
Aufgrund der Komplexität wird die Poikilozytose in vier Gruppen von 1. bis 4. Gruppe eingeteilt, die durch die Anzahl der Pluszeichen angegeben werden: Der Anteil verformter Erythrozyten in jeder von ihnen steigt um 25% an und erreicht den letzten Grad bis zum vollständigen Fehlen von Taurus mit normaler Form und Dichte. Für spezifische Definitionen können sie auch in mehrere Kategorien unterteilt werden.
- Schizozyten (Vorhandensein von Erythrozytenfragmenten), Drepanozyten (sichelförmige Teile), Echinozyten (Auftreten von Wachstum), Anulozyten (leere Kreise), Ovalozyten (vorhanden bei Leukämie) sind ebenfalls charakteristisch für schwere Anämie. Tropfverformung ist ebenfalls möglich.
- Formen moderater Anämie sind durch Sphärozyten (bei Individuen mit künstlicher Herzklappe), Stomatozyten (Lücke in der Mitte), Akanthozyten (Zähne), zielähnliche rote Blutzellen (Änderung der Dichte durch Ansammlung von Sättigung zum Zentrum) gekennzeichnet. Die gleichen Deformationen treten bei schweren Lebererkrankungen auf, einschließlich der Bildung von Zellen in schlechter Qualität.
Vor der Diagnose einer Anisozytose im allgemeinen Bluttest ist es wichtig, die physiologische Abnormalität zu berücksichtigen, wenn sich der Durchmesser des Erythrozyten im Korridor von 5,89 bis 9,13 befindet. Zweitens, betrachten Sie die Größe aller roten Blutkörperchen und bestimmen Sie deren prozentualen Anteil in der Spalte "rote Blutkörperchen" sowie auf der Price-Jones-Kurve. In jedem Fall muss die Diagnose jedoch vom behandelnden Arzt gestellt werden. Eine Therapie zu machen ist auch mit seiner Hilfe zu empfehlen, um die Ursache zu beseitigen und die Wirkung nicht zu übertönen.