Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Zystische fibröse mastopathie - Frauenzeitschrift

Zystische fibröse mastopathie

21-04-2018
Gesundheit

Die zystische fibröse Mastopathie ist aufgrund ihrer Eigenschaften eine gutartige Erkrankung, bei der das Gleichgewicht zwischen dem Anteil von Epithelialgewebe und Bindegewebe in den Brustdrüsen sowie Veränderungen in der Struktur dieser Gewebe gestört ist, was häufig zur Bildung von Dichtungen führt, die in den Endstadien der Krankheit spürbar sind.

Hintergrund für das Auftreten der Krankheit und ihre allgemeine Beschreibung

Hintergrund für das Auftreten der zystischen fibrösen Mastopathie und eine allgemeine Beschreibung der Erkrankung

Die offizielle Medizin teilt die zystisch-faserige Mastopathie nach verschiedenen Faktoren ein. Die gebräuchlichste Methode wird jedoch nach diffusem und nodulärem Typ klassifiziert.

  • Eine diffuse Zunahme der Drüsenkomponente ist für Frauen nach 30 Jahren charakteristisch, während kleine Zysten in großen Mengen auftreten. Alle Siegel, die bei der Untersuchung spürbar sind, haben Grenzen ausgesprochen.
  • Die diffuse Art der Zunahme der Faserkomponente ist normalerweise durch starke Schmerzen, Verengung der Milchgänge und entzündliche Prozesse im Bindegewebe gekennzeichnet, die Schmerzen verursachen.
  • Eine diffuse Zunahme der zystischen Komponente tritt bei Frauen nach 35 Jahren auf, die Dichtungen sind nachgiebig, aber deutlich groß.
  • Der Knotentyp wird durch Palpation aufgrund kleiner und unbestimmter Formationen bestimmt.

Jede dieser Formen kann von Natur aus nicht proliferierend und proliferierend sein, während letztere am gefährlichsten ist, da sie von übermäßiger Zellteilung spricht, was zum Auftreten von schwerwiegenden malignen Tumoren führt.

Die "Provokateure" der Entwicklung der fibrösen Mastopathie sind die Hormone der Eierstöcke und der Schilddrüse. Studien haben gezeigt, dass sich in den Wechseljahren bei Frauen keine neuen Zysten und Knoten gebildet haben, da die Eierstöcke nicht mehr richtig funktionierten. Frauen, die sich im klimakterischen Stadium befinden, werden jedoch nicht von der Risikogruppe ausgeschlossen. Es gibt jedoch ernstere Voraussetzungen für das Auftreten dieser Krankheit:

  1. Übergewicht aufgrund eines erhöhten Blutzucker- oder Lipidstoffwechsels: folglich Diabetes bei chronischen Erkrankungen.
  2. Abtreibungen
  3. Fehlende generische Praxis bis zu 30 Jahre
  4. Keine Laktation
  5. Unfruchtbarkeit aufgrund fehlender Ovulation in der 1. Phase des Zyklus
  6. Uterusblutungen aufgrund von Funktionsstörungen
  7. Uterusmyome, Endometriose und Ovarialzysten

Im Allgemeinen besteht kein Zweifel, dass die Hauptursache für das Auftreten und die Entwicklung der zystisch-faserigen Mastopathie Störungen des hormonellen Hintergrunds sind, die durch einen Anstieg der Anzahl von Östrogenen und Prolaktin und eine Abnahme des Progesterons gekennzeichnet sind. Als Beweis dieser Aussage wurden Fälle von Fortschreiten der Mastopathie bei Frauen, die sich einer Hormontherapie unterziehen, sowie eine Verringerung des Risikos von Krankheiten bei Patienten, die orale Kontrazeptiva des kombinierten Typs eingenommen haben, der den Östrogenspiegel einschränkt, dokumentiert.

  • Experten achten darauf, dass hormonellen Störungen nicht immer Probleme des Menstruationszyklus und des gesamten Fortpflanzungssystems vorausgehen: Pathologien in allen Bereichen der Endokrinologie und der Lebererkrankung können nicht ausgeschlossen werden.
  • Die natürliche Zunahme von Prolaktin, die für Schwangerschaft und Stillzeit charakteristisch ist, verringert im Gegenteil die Chancen einer Mastopathie. Daher wird dieses Hormon nur bei Pathologien der Hypophyse berücksichtigt.

Es ist möglich, die Diagnose einer zystischen fibrösen Mastopathie auch nach Abschluss der primären Körperbildung einer Frau festzustellen, d. H. in der Adoleszenz, wenn der monatliche Check empfohlen wird. Der Hauptalterblock liegt jedoch zwischen 30 und 45-50 Jahren, d.h. vor der klimakterischen Periode.

Diagnose und Symptome der zystischen fibrösen Mastopathie

Diagnose und Symptome der zystischen fibrösen Mastopathie

Bis heute wird diese Diagnose jeder dritten Frau gegeben, aber ist sie immer berechtigt? Und gehen alle schönen Sex pünktlich zum Arzt? Es ist wichtig, die Anzeichen, die auf die Entstehung und Entwicklung der zystisch-faserigen Mastopathie hindeuten können, unabhängig voneinander zu erkennen, da nicht genügend Zeit dafür aufgewendet werden kann, um die Entstehung schwerwiegender Probleme bei Krebs zu begünstigen. Wann muss ich einen Arzt aufsuchen?

  • Ein unangenehmes Gefühl in der Brust, begleitet von Schweregefühl sowie Schmerzen während des Beginns der Menstruation und kurz davor. In diesem Fall können die Schmerzen sowohl selten als auch akut sein und langweilen.
  • Vor dem Beginn der Menstruation wird die Brust gröber, sie erhält auf der gesamten Oberfläche unebene Dichtungen.
  • Die Empfindlichkeit des Nervensystems steigt - sie verfolgen Depression, Müdigkeit, Reizbarkeit, ursächliche Angstzustände, Panik.

All dies bezieht sich auf die primären Symptome, die auf eine zystisch fibrotische Mastopathie hinweisen, ohne jedoch eine 100% ige Garantie zu geben. Es ist wahrscheinlich, dass dies Anzeichen für eine andere Krankheit sind, aber es lohnt sich, nur von einem Spezialisten überwiesen zu werden. Wenn sich die Erwartung einer "Entwicklung" verzögert, können zusätzliche Symptome auftreten.

  • Schmerzen in der Brust werden konstant, hängen nicht vom Menstruationszyklus ab und lassen fast nie nach. Jegliche Berührungen verstärken dieses unangenehme Gefühl, ein Schmerzhals kann in den Achselbereich, das Schulterblatt, den Unterarm gehen.
  • Der Schweregrad der Brust wird deutlich, während die Brustdrüsen selbst etwas größer werden können.
  • Dichtungen nehmen an Größe zu, deutlich sichtbar bei Palpation.
  • Aus den Brustwarzen erscheint der Ausfluss, visuell dem Kolostrum ähnlich, und wird vor Beginn des Menstruationszyklus reichlicher. Gleichzeitig ist der erste Ausfluss farblos und transparent, aber mit der Zeit und zunehmendem Schweregrad der Krankheit verdunkeln sich diese zu einem beige-braunen und sogar grünlichen Farbton.

Auch wenn nur die Hauptsymptome beobachtet werden, ist es wichtig, eine Hausuntersuchung durchzuführen: Vor dem neuen Menstruationszyklus Palpation der Brustdrüsen bis zu den Achselhöhlen, Überprüfung auf ungleichmäßige Verdichtung und schmerzhafte Empfindungen. Sie können auch prüfen, ob an den Nippeln Ausfluss vorhanden ist. Weitere Diagnosen werden von einem Spezialisten durchgeführt.

  1. Anamnese, Palpation und Untersuchung der Brust in mehreren Zuständen: entspannt, mit erhobenen Armen, in Rückenlage.
  2. Überprüfen Sie durch Ultraschall, Mammographie, Tomograph. Eine Biopsie oder Punktion ist möglich.
  3. Untersuchung auf Hormone der Schilddrüse und der Eierstöcke als Hauptursache für die Entwicklung der Mastopathie.

Die Ärzte warnen, dass der Test zu Beginn des Menstruationszyklus (6-12 Tage) sowie bei guter Gesundheit bestanden werden muss, um das Risiko einer falschen Diagnose nicht zu erhöhen.

Pathologische Behandlung

Behandlung der zystischen fibrösen Mastopathie

Unabhängig von Form, Grad und anderen zum Zeitpunkt der Diagnose angegebenen Punkten ist die Behandlung der zystischen fibrösen Mastopathie nicht ohne eine Änderung der Ernährung abgeschlossen. Selbst wenn der Arzt ein besonders wirksames Medikament verschreibt, das eine sofortige Behebung des Problems verspricht, ist die Beseitigung der Hauptursache unvollständig, wenn die Diät nicht befolgt wird, um die Produktion weiblicher Sexualhormone zu reduzieren.

  • Eliminierung von Tee, Koffein und Kakao aus der Diät, während jegliche Derivate (wie Schokolade) ebenfalls nicht akzeptabel sind. Theobromin ist auch nicht erlaubt.
  • Der Fettanteil nimmt gemäß den Empfehlungen des Arztes ab, der allgemeine Parameter beträgt jedoch 50 bis 70 g pro Tag für einen Erwachsenen. Daher sind Lebensmittel mit gesättigten Fetten (Mayonnaise, Butter usw.) ausgeschlossen.
  • Weigerung, Weizenmehl der höchsten Qualität und Produkte, die es enthalten, sowie Grieß als Derivat zu verweigern.
  • Salzige Speisen und Produkte, konserviert, gebraten, geräuchert, sind nicht akzeptabel. Mineralwasser und Gebäck.
  • Vorsichtig verwendet Kohl, als Produkt, das die Bindung von Jod fördert.
  • Das Menü sollte auf Hülsenfrüchten, Jod- und Selenquellen, ballaststoffreichen Nüssen und Samen, Rüben, Spinat und Broccoli, Calciumquellen, weißem und grünem Tee basieren.
  • Zusätzlich wird empfohlen, die Vitamine A und E zu sich zu nehmen, da sie mit dieser Diät fast nicht kommen werden, sowie Vitamine der Gruppe B.

Wenn wir über andere nicht-hormonelle Methoden der Behandlung der zystisch-faserigen Mastopathie sprechen, verdienen folgende Aufmerksamkeit:

  1. Immunstimulierende Medikamente
  2. Entzündungshemmende Nonsteroide, die das Tumorwachstum reduzieren
  3. Akupunktur
  4. Physiotherapie
  5. Neuroleptika und Beruhigungsmittel
  6. Bewegung, Gehen, Schlaf und Wachablösung ändern, Stressanteil und andere psychische Belastung reduzieren.
  7. Kräutergebühren

Die medikamentöse Behandlung sollte von einem Arzt auf der Grundlage einer Reihe von Nuancen in der Diagnose verordnet werden. Daher erfordert eine Mastopathie vom Knotentyp meistens einen chirurgischen Eingriff, während dem die Knötchen seziert werden.

  • Die hormonelle Behandlung der zystisch-faserigen Mastopathie kann mit Hilfe von natürlichem Progesteron oder synthetischen Progestogenen sowie Androgenen (für Menschen über 45 Jahre) und Mitteln durchgeführt werden, die die Produktion von Prolaktin unterdrücken. Mittel können sowohl eine externe als auch eine interne Anwendungsmethode haben.
  • Unter den am häufigsten für die Behandlung der zystisch-faserigen Mastopathie verwendeten Medikamenten wird Mastodinon, das den Prolaktinspiegel senkt, Cyclodinon, Indomethacin genannt. Die Behandlung ist immer lang.

Um später auf hormonelle Medikamente zurückgreifen zu können, war es nicht notwendig, die Prophylaxe durch die Einnahme kombinierter Kontrazeptiva und durch natürliches Stillen (für junge Mütter) soweit möglich zu empfehlen. Und je früher Sie die Krankheit feststellen, desto einfacher ist es, sie zu beseitigen.