Hut für jungen
Stricken für kleine Kinder ist ein Vergnügen! Aufgrund der geringen Größe geht die Arbeit schnell von der Hand und das Ergebnis ist in den meisten Fällen viel besser als das, was der Laden bietet. Dies gilt insbesondere für Kinderhüte. Was kommerziell erhältlich ist, enthält manchmal zu viele Kunststoffe und schützt das Kind nicht vor Wind oder Zugluft. Daher ist es am besten zu versuchen, dem Baby einen Hut mit eigenen Händen zu binden.
Hut für einen Jungen: Features stricken
Die Strickmütze für den Jungen ist etwas einfacher zu stricken als für Mädchen. Wenn das Strickmuster dasselbe sein kann, benötigt der Kopfschmuck des Mädchens zusätzliche Dekorationen und Dekorationen. Bevor Sie Kinderstricknadeln stricken, wählen Sie einfach die Farbe des Garns und das gewünschte Muster.
Alle Hüte, wie viele andere. andere Dinge passen nach demselben Prinzip. Nachdem Sie es beherrscht haben, können Sie beliebige ohne Beschreibungen verknüpfen.
Das Stricken einer Mütze für Jungen muss mit dem Entfernen von Messungen beginnen. Selbst wenn Sie auf der fertigen Beschreibung stricken, müssen Sie den Umfang des Kopfes und die Höhe der Kappe kennen. Die erste Messung wird durch Messen des Umfangs in der Mitte der Stirn mit einem Maßband erhalten. 2. Messen Sie das Segment von der Krone bis zur Stirnmitte. Wir schreiben Maße auf. Danach wählen Sie ein Garn. Je dicker die Fäden, desto wärmer wird die Kappe. Ein weiterer Vorteil von dickeren Garnen ist, dass sie viel schneller stricken.
Wir wählen den gewünschten Durchmesser der Speichen. Dazu lohnt es sich, die auf der Verpackung angegebenen Empfehlungen des Fadenherstellers zu beachten. Jeder Stricker arbeitet mit seiner Dichte, sodass Sie sich von diesen Größen ein wenig entfernen können. Die Probe so stricken, dass die Anzahl der Schleifen im Zifferblatt entscheidend ist. Wir sammeln etwa 20 Schlingen und stricken 5-7 cm mit dem ausgewählten Grundmuster. Wenn sich herausstellt, dass die Leinwand zu locker ist, ändern Sie die Speichen in einen anderen, kleineren Durchmesser. Die erhaltene Probe muss gewaschen oder das Bügeleisen getrennt werden. Verwenden Sie ein Lineal, um die Anzahl der Schleifen in 1 cm der Probe zu bestimmen.
Dann müssen Sie die Anzahl der Schleifen in der 1. Reihe berechnen. Dazu multiplizieren Sie das Kopfumfangsmaß mit der Anzahl der Schleifen in 1 cm der Probe. Wenn zum Beispiel die 1 cm 3 -Schleife und der Kopfumfang 30 cm sind, dann sammeln wir 90 Schlaufen an den Speichen.
Nachdem Sie die erforderliche Anzahl von Schlaufen erzielt haben, gehen Sie zu Strickmützen. Die ersten paar Reihen lassen sich besser mit einem elastischen Band ausführen - damit der Kopfschmuck bequem um den Kopf passt und die Unterkante nicht verbogen wird. Dann das Hauptmuster stricken. Die Anzahl der Reihen entspricht der Höhe der Kappe minus 3-4 cm. Als nächstes verringern wir, so dass die Kappe eine Abrundung des oberen Teils aufweist.
Reduzieren Sie normalerweise die Anzahl der Schlaufen, die der Hälfte des Kopfumfangs entspricht. Zum Abziehen stricken wir sie in einem Muster zusammen. Wir ziehen in jeder 2. Reihe Subtraktionen durch, bis 3-5 Nadeln auf der Speiche verbleiben. Wir schneiden den Faden ab, ziehen ihn durch die Schlaufe und ziehen ihn fest. Wenn Sie eine Mütze auf 2 Nadeln stricken, nähen Sie sie mit einer gestrickten Masche.
Stilnayashapochka Zöpfe: Meisterklasse
Sie benötigen 100 g Garn (200 m pro 100 g), Stricknadeln Nr. 4 und 4,5. Sie müssen 108 Schlaufen wählen und sie mit den Rundstricknadeln Nr. 4 in den Ring schließen. Stellen Sie sicher, dass sich die Scharniere nicht verdrehen. Markieren Sie am Anfang der Zeile die Loops mit einem Marker (Sie können einen normalen Pin verwenden). Ein 5 cm langes Gummiband stricken - 2 Gesicht, 2 Runden.
Mit den Nadeln Nr. 4, 5 in der folgenden Reihe stricken: 1 Purl, 1 Gesicht aus Rachen zwischen den Schlaufen, 15 Gesichter, 2 Portemonnaies, 1 Gesicht aus Raspel, 15 Gesichter., Rapport: 2 Beutel, 16 Gesichter. - 3 mal wiederholen. Beende Reihe 1 der ersten Runde - es wurden 90 Schlaufen ausgegeben. Das Geflecht nach dem Schema stricken. Bates sind bequemer mit Hilfe von nicht kreisförmigen, sondern zweiseitig scharfen Speichen. Schneiden Sie den Faden ab und strecken Sie ihn durch die Schlaufen.
Um die Kappen zu verstärken, machen Sie einen Pompon. Bereiten Sie dickes Papier vor, falten Sie es mehrmals und wickeln Sie es über die lange Seite des Fadens. Binden Sie die Mitte mit einem kurzen Faden. Schneiden Sie die Seiten auf jeder Seite mit einer Schere ab. Pompon Fluff Hände und nähen an der Krone.
Kinderhut für einen Jungen: wie richtig binden?
Diese Option passt auf dieselbe Weise wie oben beschrieben. Die Wahl des Garns sollte besonders sorgfältig sein. Babyhaut ist sehr empfindlich und grobes Garn kann zu Reizungen führen. Daher ist es besser, sich für hochwertiges Acryl oder Baumwolle zu entscheiden. Es gibt spezielle Garne. Normalerweise sind die Threads für die kleinsten ausgelegt, sie schreiben auf das Paket.
Es ist auch am besten, auf Rundnadeln zu stricken. Mit diesem Strick in der fertigen Mütze werden keine groben Nähte, die die Haut des Kindes reiben können.
Es werden 50 g Garn mittlerer Stärke benötigt, 2 Nadeln Nr. 3-4. Wir sammeln die Anzahl der Schleifen, die dem Umfang des Kopfes entspricht. Wir stricken 4-5 cm Gummiband 2 bis 2 - 2 Gesicht, 2 L. Gehen Sie als nächstes zur Vorderseite. Mütze mit dem vorderen Satin auf die gewünschte Höhe stricken. Es stellt sich ein Rechteck heraus. Schließen Sie die letzte Reihe, stricken Sie 2 Maschen und bringen Sie die resultierende Masche wieder zur linken Stricknadel. Wir nähen die Seite und die Oberseite der Kappe mit einer Masche oder einem Haken.
Kappe für einen neugeborenen "Elf"
Benötigen Sie Faden 100 g / 300 m - 150 g, die Nadeln №3. Mütze passt auf einen Jungen, der jünger als ein Jahr ist. Wir sammeln 98 Schlingen an den Speichen und stricken mit einem Gummiband 2 x 2 (2 Personen, 2 Ärmel) 4 cm. Wir gehen zur Basis.
- In der 1. Reihe stricken wir 6 Personen, ein doppeltes Gummiband an den letzten 6 Maschen, 6 Personen.
- 2. Reihe - stricken nach Zeichnung. Gesichtsbesamung bzw. Gesichtsüberzug bzw. Portemonnaie.
- Dreireihig gestrickt wie 1.
- In den nächsten 4 Reihen stricken wir 8 Gesichter., Dann folgen Sie dem Muster bis zu den letzten 8, die wir auch mit Gesichtern stricken.
- 5 Reihen stricken als 2 und 6 - als 4.
- 7 Reihe - 10 Personen, auf dem Muster bis zu den letzten 10 Schleifen stricken.
- 8 Reihen stricken als 2 und 9 als 7 Reihen.
- In der 10. Reihe beginnen und beenden wir eine Reihe von 12 Personen, der Rest der Schleife ist in der Abbildung.
- Wiederholen Sie bei 11 2 und bei 12 - 10 Reihen.
- 13 - Wir beginnen und enden mit 14 Gesichtsschleifen, der Rest - gemäß Zeichnung.
- 14 stricken als 2 und 15 als 13. Reihe.
- 16 Reihen beginnen mit 16 und enden mit 16.
- 17 Reihen stricken als 2 und 18 als 16 Reihen.
- Von 19 bis 64 Reihen: Fügen Sie am Anfang und Ende jeder Reihe 2 Maschen hinzu und stricken Sie, bis sich 2 Maschen in der Mitte befinden.
Faden geschnitten und mit einem kleinen Knoten gesichert.
Bewegen Sie die ersten 49 Schlaufen zur Hilfsnadel. Es sollte mit dem spitzen Ende in der Mitte des Jobs liegen. Verbinden Sie die mittlere Masche, beginnend von der Mitte der Kappe.
Für den Hals und die Saiten sammeln wir 10 Schlaufen. Mit einem einzigen Gummizug von 31 cm stricken.Wenn Sie eine Stange ohne Knöpfe herstellen möchten, hören Sie mit dem Stricken auf und nähen Sie sie an die Kappe. Sie können ein Loch für einen Button einrichten: 4 Personen, 2 heraus. strecken Sie 2 n der rechten Nadel durch die letzte, 1 Person, strecken Sie die rechte 3 Schleife durch die letzten 2 Schleifen. Gesicht bis zum Ende der Reihe stricken.
In der nächsten 2 Reihe 3 Personen, 2 zusammen, 2 Schleifen aus Räumnadel, 2 zusammen. - bis zum Ende der Serie. Schließen Sie die Schleife. Bar und Knopf annähen.
Eine Strickmütze für einen Jungen ist nicht nur eine gemütliche und warme Sache, sondern auch ein Ausdruck mütterlicher Fürsorge. Normalerweise hinterlässt das Stricken ein wenig Garn (je nach Alter zwischen 50 und 100 g) und Zeit. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Auswahl von Qualitätsgarn und -muster gelten, die nicht zu umfangreich sein werden. Zum Stricken kaufen Sie am besten Baumwoll- oder Acryl-Mischgarn.