Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Unsere übliche dahlie - Frauenzeitschrift

Unsere übliche dahlie

04-06-2018
Heim und hobby

Eine Pflanze wie Dahlie kommt in unseren Gartenbetten häufig vor. Welche Hobbyzüchter wissen nicht über diese herrlich blühenden Pflanzen? Wahrscheinlich sehr wenige von ihnen. Aber wir werden denken, wir sind gerade erst Anfänger von Blumenzüchter. Daher brauchen wir zusätzliches Wissen über die äußeren Besonderheiten der Dahlie, die Bedingungen ihrer Pflanzung und ihre Pflege.

Und so Dahlie !!!

Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die viele der verschiedensten Gartenarten hat.

Das Auftreten von Dahlien

Wurzeln im Aussehen ähneln Knollen. Sie sind sehr dicht und sorgen in jeder Zelle der Pflanze für eine gute Nährstoffversorgung.

Die Stängel der Pflanzen sind ziemlich dicht und groß. Dahlien können eine Höhe von bis zu zwei oder zweieinhalb Metern erreichen. Sehr gut entwickeltes Wurzelsystem.

Es ist jedoch interessant, dass der Stamm der Pflanze in der Nutria hohl ist. Es ist gerade und verzweigt, und wenn Sie es mit Ihrer Handfläche halten, fühlen Sie und ich eine glatte oder leicht raue Oberfläche.

Der gesamte Teil der Pflanze, der sich oberhalb des Wurzelhalses befindet, stirbt jedes Jahr im Spätherbst und wird in jungen Frühlingstrieben wiedergeboren.

Auf dem Stiel sind Blätter. Die Blattplatte ist in der Regel gefiedert, es werden jedoch auch glatte Blätter gefunden, obwohl dies sehr selten ist.

Die Länge der Blechplatte kann zwischen zehn und vierzig Zentimeter betragen. Die Färbung von Dahlienblättern ist sehr interessant. Sie reicht von sattem Grün bis zu Purpur.

Während der Blütezeit können wir üppige Blütenstände beobachten. Dahlienblüten können je nach Sorte unterschiedliche Farbtöne und Größen aufweisen.

Dahlien

Dahlie ist ein Samenkorn. Ein wichtiger Faktor ist, dass Dahliensamen eine gute Keimfähigkeit über einen Zeitraum von drei Jahren aufrechterhalten können.

Dahliengebrauch

Niemand würde argumentieren, dass das Pflanzen in Datschas oder in Dahliengärten ein sehr schönes Phänomen ist. In der Tat können diese Blumen einzeln gepflanzt werden (was nur Dahlien bedeutet), um sich mit anderen Pflanzen zu kombinieren und so wunderliche, komplizierte Bilder von Pflanzungen zu erzeugen.

Allerdings verwenden nur wenige Menschen Dahlien, um nicht im Freiland, sondern im häuslichen Bereich zu pflanzen. Und umsonst! Die üppige Blüte der Dahlie kann Sie und zu Hause erfreuen. Dies gilt insbesondere für diejenigen von uns, die kein Ferienhaus oder Gartengrundstück haben.

Pflanzende Dahlien

Verwenden Sie für die Landung das richtige Gelände. Bezieht sich auf gut geweihte, warme und trockene Orte. Zu Hause werden Dahlien vor dem Wind geschützt, und dies ist ein großes Plus für ihr Wachstum und ihre Entwicklung.

Halten Sie einen kurzen Abstand zwischen den Anpflanzungen, wenn Sie mehrere Pflanzen gleichzeitig in einer Wanne anpflanzen möchten.

Der Boden kann in Fachgeschäften gekauft und aus dem Gartengrundstück übertragen werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die Bodenschicht Ihres Gartengrundstücks mit Humus oder anderen organischen Düngern angereichert ist. Fettiger Lehm ist der optimale Boden für eine Dahlie.

Es ist jedoch möglich, auf weniger nährstoffreichen Böden gründlich zu brennen und zu düngen.

Dahlien werden bis zu einer Tiefe von dreißig Zentimetern in Gruben gepflanzt.

Sie können dem Boden während des Pflanzens etwas Mineraldünger hinzufügen. Dann haben Ihre Pflanzen ein gutes (sehr schnelles) Wachstum.

Begrabe nicht zu viel Dahlien.

Nach dem Pflanzen gießen Sie Ihre Pflanzen gründlich.

Im Allgemeinen lieben Dahlien Wasser und regelmäßige Bewässerung ist ein Muss.

Pflege für Dahlien

Dahlien erfordern eine gute Pflege von dir.

Zunächst einmal wässern. Es sollte regelmäßig und sehr reichlich sein. Wenn die Feuchtigkeit nicht ausreicht, beginnt Ihre Landung zu welken und zu verblassen.

Wasser aus dem Wasserhahn ist besser nicht zu verwenden. Lassen Sie es einige Stunden ruhen und erwärmen Sie sich ein wenig, denn das Gießen mit kaltem Wasser ist auch ein zerstörerischer Zustand.

Reichliches Gießen ist schön, aber stehendes Wasser sollte nicht erlaubt sein. Es ist möglich, diesen Moment vorherzusehen, wenn Sie landen, und Ihre Dahlien mit einer guten Drainageauflage mit einer Wanne oder Box versorgen.

An heißen Sommertagen und -abenden ist es sinnvoll, Pflanzen auf den Balkon zu stellen. Sprühdahlien lieben auch und sie werden nicht ablehnen. Sprühen Sie mindestens zwei- bis dreimal pro Tag Wasser (z. B. Sommer oder warme Quelle) bei Raumtemperatur.

Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen nicht verblassen. Wenn dies geschieht und Sie regelmäßig gießen, bedeutet dies, dass Ihre Dahlien genügend Nährstoffe haben. In diesem Fall helfen Sie Mineraldünger. Es ist optimal, sie zur Bewässerung in Wasser zu trennen. Dies erhöht den Grad der Aufnahme von Nährstoffen durch das Wurzelsystem der Pflanze.

Entfernen Sie getrocknete Blätter und beschädigte Äste von Ihren Dahlien. Folgen Sie dem allgemeinen Zustand der Pflanzen.

Um auf das Thema Düngemittel zurückzukommen, sei darauf hingewiesen, dass die Dosierungen für die Fütterung von Dahlien direkt von der Fruchtbarkeit der für die Pflanzung verwendeten Bodenmischung abhängen.

Das erste Dressing kann übrigens innerhalb von zwei bis drei Wochen nach dem Pflanzen erfolgen.

Die zweite Fütterung erfolgt zwölf bis vierzehn Tage nach der ersten und die dritte in der ersten Blütezeit.

Sie können die Pflanze nach der Blütezeit füttern.