Wachsender mais merkmale der kultur und feinheiten des
Mais ist ein Produkt, das selbst in den kältesten Regionen angebaut werden kann und daher eine hohe Verfügbarkeit besitzt. Mit dieser besonderen Kultur, die zu den traditionellen Köstlichkeiten zählt, gehören viele Kindheitserinnerungen. Diejenigen, die ein frisches Produkt anstelle eines Konservengeschäfts erhalten möchten, sollten sich über die Besonderheiten des Maisanbaus auf der Baustelle informieren.
Maiszucker: kulturelle Merkmale
Zuckermais ist eine jährliche Ernte, die zur Kategorie Getreide gehört. In der Höhe können die Stiele 3-5 m erreichen, auf den weiblichen Blütenständen, die sich entlang des Stiels befinden, sind Kolben gebildet. Herrenform leere "Rispen". Das Wurzelsystem der Pflanze ist stark, häufig befinden sich auf der Ebene der unteren Knoten auch sogenannte Luftwurzeln.
Die Blätter sind groß, lanzettlich, manchmal bis zu 1 m lang, und sie bauen in Bereichen für Maiskolben Zuckermais an, der in Form eines Kegels präsentiert wird, der dicht mit Körnern von sattem Gelb bestückt ist. Seltene Sorten können sogar violette oder schwarze Nuancen haben, aber in der mittleren Spur ist dieser Mais nicht üblich.
Sobald die Milch- oder Milchwachsreife erreicht ist, werden die Körner auf den Tisch gebracht. Ie In der Anfangsphase der Reifung, wenn die Elemente des Maiskolbens noch leicht mit den Fingern zu würgen sind und der Saft freigesetzt wird. Von allen Getreidesorten wird derzeit nur Mais geerntet: Hafer, Weizen und ähnliche Kulturen müssen in ein reiferes Stadium gelangen. Ein Produkt in einer dieser Phasen kann sowohl roh als auch thermisch behandelt werden.
Hilfreiche Ratschläge:
- Was ist sicher zu wissen, nachdem wir uns mit dem Thema Maisanbau beschäftigt haben? Erstens toleriert es keine Dürre. Wenn die Lufttemperatur über einen längeren Zeitraum über 35 ° C liegt und es nicht regnet, fangen die Kolben an zu trocknen. Wenn die Hitze in einem jungen Alter die Kultur überholt, können wir einen fast leeren Kolben erwarten. Daher liegt die beste Temperatur für Zuckermais bei 25 bis 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30% liegen.
- Der Ort, an dem die Kultur wachsen wird, ist sonnig und windstill ausgewählt. Es ist am besten, es an den Stellen anzubauen, in denen zuvor Kartoffeln oder Zucchini sowie Gurken, Kürbis und Kohl angebaut wurden.
- Es ist wünschenswert, den Boden im Herbst vorzubereiten, ihn bis zu einer Tiefe von 30 cm zu graben und die Unkrautwurzeln vom Substrat zu entfernen. Lockerheit der Erde trägt zur Stärke des Wurzelsystems der Pflanze bei. Wenn der pH-Wert des Bodens in Richtung der sauren Umgebung variiert, muss es sich um Kalkstein handeln. Zu diesem Zweck wird für jedes Quadratmeter 250-300 g Kalk werden zugegeben.
- Der wichtigere Punkt der Herbstphase ist der Dünger. Die Bodenfruchtbarkeit ist fast ein grundlegender Faktor, der den Ertrag von Mais bestimmt. Daher ist es nach dem Ausheben der Erde erforderlich, sich mit Nährstoffen anzureichern. Auf qm Es werden 4-5 kg eines organischen Düngemittels, 2-2,5 kg Kalisalz und 35-40 g Superphosphat benötigt. Erfahrene Gärtner für die gleichen Bedürfnisse verwenden Kompost, der seit 2 Jahren besteht. Auf qm entfielen 5 Liter. Es wird auch empfohlen, 1 Liter zu machen. Asche und Polvedra Flusssand.
- Wenn es im Herbst keine Gelegenheit gab, den Boden vorzubereiten, müssten Maßnahmen im Frühjahr ergriffen werden. Während des Grabens wird dort eine andere Mischung eingebracht: Dies ist eine Kombination aus Ammoniumnitrat (20 g), Kaliumsalz (15-20 g) und Superphosphat (35-40 g). Volumen sind pro qm
Wachsende Maissämlinge: Merkmale des Prozesses
- Für das mittlere Band ist eine Sämlingsmethode des Maisanbaus am wichtigsten. Zu diesem Zweck werden Pappbecher gekauft, in die die Grundierung gelegt wird. Es besteht aus mehreren Komponenten: Sand, Kompost und Torf. Sie werden im Verhältnis 1: 2: 1 eingegeben. Bei 2,5 Litern dieser Mischung müssen Sie auch 100 g Asche einfüllen, um eine mögliche Ansäuerung des Substrats zu verhindern. Mais wird es in diesem Alter nicht tolerieren.
- In jeden Becher wird nur 1 Korn mit einer Tiefe von 3 bis 4 cm gelegt, von denen 2 cm von oben mit Sand gefüllt sind, und Gärtnern wird nicht empfohlen, das verbleibende "Loch" zu blockieren. Wasser wird hineingegossen. Bei der Bewässerung wird jedoch kein Missbrauch empfohlen. Täglich wird so viel Wasser hinzugefügt, wie nötig ist, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Gleichzeitig ist es wichtig, der Temperatur zu folgen: Der Balkenwert beträgt 19 Grad. Schwingungen auf beiden Seiten sind nur für 1 Grad zulässig.
- Der erste Verband wird eine Woche vor dem Umsetzen der Sämlinge auf offenes Gelände durchgeführt. Es muss in einer großen Menge Stickstoff und Phosphor vorhanden sein, die für das Wachstum und die Entwicklung des Wurzelsystems verantwortlich sind. Anschließend beeinflusst es die Beladung von Getreide. Die Transplantation wird mit Sorgfalt und Erhalt der Erde um die Wurzeln durchgeführt.
Wie kann man kulturuna Cottage auf dem offenen Feld anbauen?
Das Klima der südlichen Regionen bietet den Gärtnern die Möglichkeit, die Keimlingsphase zu umgehen, wodurch sie mit der Aussaat im Freiland Mais anbauen. Dies geschieht näher Ende April, in dem Moment, in dem sich der Boden in der oberen Schicht auf 10 Grad erwärmt. Bei der früheren Landung gibt es keinen Sinn: In der kalten Erde verrotten die Samen.
Die Orientierung bezieht sich auf die Einbautiefe von 5-6 cm. Bei der Aussaat sollte das Schema bei 60 * 30 cm oder 70 * 70 cm gehalten werden, bevor das saure Substrat mit dem gleichen Algorithmus wie im Herbst erneut mit Kalk gefüllt wird. Und bevor der Mais gepflanzt oder gesät wird, wird der Boden um 5-6 cm gelockert.
Es gibt nicht mehr als 4 Körner pro 1 Vertiefung, von denen absolut nicht immer alles gepickt wird. Nach dem Aufkommen von Sämlingen ist es jedoch häufig notwendig, sich mit dem Ausdünnen zu beschäftigen. In jeder Vertiefung sind nur noch 2 Pflanzen vorhanden.
Wenn Setzlinge gepflanzt werden müssen, befinden sie sich im selben Muster und mit derselben Häufigkeit pro Schacht auf dem Standort. Danach kommt die Stufe des Hillingens. Zu diesem Zweck werden die Gänge gelockert, die Vorarbeit erfolgt um 8 cm. Der Hauptzweck dieser Maßnahme besteht darin, die Entstehung von Luftwurzeln in der Kultur zu provozieren, was nur möglich ist, wenn sich die erforderlichen Bereiche nahe am Boden befinden.
Die wichtigsten Maßnahmen im Anbau von Zuckermais sind das Lockern, Füttern und Ausdünnen. Letzteres bezieht sich nicht nur auf das Anfangsstadium, wenn sich zu viele Triebe im Loch befinden, sondern auch auf das Stadium der Kultivierung.
Wenn es auf dem Stamm wächst, in den Blattachseln, wenn ein 7-8 Blatt erscheint, beginnen die Stiefkinder zu erscheinen. Sie haben keinen Zweck, aber sie fügen der zukünftigen Ernte erheblichen Schaden zu. Alle Nährstoffe gehen zu ihnen und schattieren auch die Blätter. Sobald die Stege 25 cm lang werden, müssen sie abgebrochen werden.
Das nächste wichtige Detail ist die künstliche zusätzliche Bestäubung. Unter allen Kulturen wird es wie nur mit Mais praktiziert. Männliche Blüten, die später zu leeren Rispen werden, brechen ab und rütteln über den weiblichen Ohren, die bereits zu blühen beginnen.
Verpassen Sie nicht die Anfälligkeit von Mais für Schädlingsbefall und verschiedene Krankheiten. Über Jahrzehnte hinweg war es nur möglich, die Frostbeständigkeit der Ernte zu erhöhen, aber nicht vollständig zu schützen. Übrigens, was die Kälte angeht, so verursachen die Frühlingsfröste ihr weniger Schaden als der Sturz. Bereits eine Temperatur von 3 Grad über Null führt zur Zerstörung der Körner. Daher sollte die Reinigung zeitnah erfolgen.
Wann ernten
Es ist unmöglich genau zu sagen, wann man mit dem Sammeln von Maiskolben anfangen soll. Wie bereits erwähnt, sind sie bereits im Stadium der Milchreife für Lebensmittel geeignet, aber nicht schlechter als die Körner befinden sich in einem milchigen Wachszustand. Das Hauptaußenmerkmal ist hier das Schrumpfen der Kante an der Schale des Kolbens. Sobald diese Zone 1-1,5 cm erreicht hat, können Sie mit der Ernte beginnen. Ein zusätzliches Signal ist ein Farbwechsel der Fäden bei den weiblichen Farben: Er wird braun, behält jedoch seine Weichheit.
Für die Maisernte stehen seit dem Erscheinen der ersten technisch reifen Maiskolben nicht mehr als 14 Tage zur Verfügung. Diese Zeit reicht in den meisten Fällen für die anderen aus. Wenn Sie sogar die Stufe der Milchwachsreife verpassen, erhalten Sie ein Produkt, das schlecht gekocht ist. Das einzige, wofür sie geeignet sind - ist das Trocknen und Mahlen zu Mehl.
Erfahrene Gärtner empfehlen den Kauf von Hybridsorten für den Anbau. Sie müssen mit einer 1% igen Lösung von Kaliumpermanganat sortiert und verarbeitet werden. Der weitere Prozess des Maisanbaus ist recht einfach. Es ist wichtig, den Boden vorzubereiten, rechtzeitig zu düngen und auch rechtzeitig zu ernten.