Wann und wie kohl pflanzt
Ja, was auch immer Sie sagen, und frisches Obst und Gemüse wirken Wunder. Sie sind besonders nützlich in Kombinationen. Deshalb sind Gemüse- und Obstsalate bei Ernährungswissenschaftlern so beliebt. Und Säfte aus diesen Produkten kennen sich nicht aus. Zwar reichern sie den Körper nicht mit Ballaststoffen an, sondern als Kohl, aber nützliche Substanzen werden schneller aufgenommen und gelangen in das Blut. Das ist es
Nein, es ist möglich und vitaminisierte Tabletten natürlich. Darüber hinaus bieten moderne Pharmazeutika eine sehr große Auswahlmöglichkeit. Aber warum den Körper vergiften?
Und wenn Sie in Ihrem Sommerhaus die Möglichkeit haben, einen solchen "Vitaminkomplex" selbstständig anzubauen, ist dies auch hervorragend. Sie wachsen selbst, so dass Sie mehr schätzen werden. Und Sie wissen immer genau, dass beim Anbau keine Pestizide verwendet wurden. Und das ist Sicherheit.
Einer der Vertreter von Gemüsekulturen, die in unseren Gärten und Vororten aktiv gepflanzt werden, ist Kohl.
Übrigens aus gutem Grund. Es ist reich an Vitaminen und Mikroelementen. Dementsprechend ist für den Menschen nur gut, kein Schaden. Die Aufnahme von Kohl in die Ernährung wirkt sich positiv auf die Verdauung und das Herz-Kreislauf-System aus. Der Gesundheitszustand verbessert sich. Der Teint wird frischer.
Pflanzen Sie den Kohl nicht öfter als einmal alle drei Jahre an derselben Stelle! Andernfalls vermeiden Sie nicht die aktive Ausbreitung von Bodenschädlingen und die Entwicklung von Krankheiten.
Kohl liebt Feuchtigkeit. Es hat ein langes Wurzelsystem, das tief in den Boden eindringt. Dementsprechend ist es erforderlich, die Fläche für Kohl im Herbst gut auszugraben und mit Dünger anzureichern. Sie bevorzugt festen Boden. Sie sollten also etwas Zeit haben, um den Boden vor der Landung auszugraben. Es dauert mehrere Monate, bis sich der Boden verdickt. Besser ist es, dem sauren Boden Kalk zuzusetzen. Die Bodenverdichtung erfolgt auch manuell, wenn Pflanzen im Freiland gepflanzt werden.
Die Pflanztermine hängen von der zuvor ausgewählten Kohlsorte ab.
Aussaat Wann und wie pflanzt man Kohl?
In der Regel erfolgt der Anbau aller Blatt- und Stembolist-Kohlsorten mit Hilfe von Sämlingen. Nach dem Pflanzen der Kohlsamen auf die Sämlinge sollte einige Zeit vergehen. Nämlich fünf bis sieben Wochen, damit Sie Setzlinge für die Aussaat in Freiland vorbereiten können.
Bei Verpackungen, in denen Saatgut verkauft wird, wird der Zeitpunkt abhängig von den Kohlsorten spezifiziert. Zusätzlich zu den Begriffen finden Sie auf diesen eine detaillierte Beschreibung des Aussaatvorgangs mit Abstand zwischen den Reihen usw.
- Vor dem Umpflanzen etwa einen Tag sollten die Sämlinge bewässert werden. Auf offenem Boden wird gekeimter Kohl notwendigerweise von dem Boden übertragen, in dem er gekeimt hat. Dies ist erforderlich, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen und den Anpassungsprozess zu erleichtern. Und so werden die Sämlinge mit einem Erdklumpen ausgegraben. Die Wurzeln bedecken sofort, sonst besteht die Gefahr, dass sie austrocknen.
- Die Parzelle unter dem Kohl muss richtig gewählt werden. Es muss für die Sonne zugänglich und vor Wind geschützt sein. Das benötigte Land ist fruchtbar. Um seine Qualitäten zu verbessern, können Sie Kompost verwenden.
- Bevor die Kohlsetzlinge rechtzeitig in den Boden gepflanzt werden, muss der Boden ausgehöhlt und Dünger hinzugefügt werden.Integrierte Düngemittelsorten sind am besten geeignet. Ihre dann Sie und bieten, höchstwahrscheinlich in Geschäften. Es ist auch sinnvoll, das Land für die Aussaat mit speziellen chemisch aktiven Substanzen zu kultivieren, um zu vermeiden, dass die Pflanze durch einen zerstörerischen Frühjahrskohl beschädigt wird. Nach dem Lösen wird der Boden niedergetrampelt, und ein kleiner Rechen wird über die Oberfläche geführt.
- Auf einem speziell für Kohl vorbereiteten Bett wird eine Reihe angelegt und kleine Löcher gegraben. Die Tiefe hängt von der Vielfalt dieses Gemüses ab und ist auf den Packungen mit Samen angegeben. Wenn die Erde trocken ist, muss sie bewässert werden, und es ist besser, die Brunnen mit Wasser zu füllen und etwas Zeit zum Einweichen zu haben.
- Senken Sie dann die Sämlinge in das Loch und verdichten Sie den Boden in der Nähe des Wurzelsystems des Kohls. Für dieses nicht komplizierte Verfahren können Sie einen kleinen Spatel verwenden, beispielsweise ein Kinderzimmer, eine Schaufel oder Ihre eigenen Hände. Nach dem Einpflanzen in den Boden muss Kohl an der Wurzel bewässert werden.
- Bis die Pflanzen angepasst und verwurzelt sind, brauchen sie mehr Schutz und Aufmerksamkeit als reifer Kohl, der fast fertig zum Verzehr ist. Es ist notwendig, mäßige Bewässerung zu überwachen, und in Dürreperioden, wenn das Wasser nicht durch Überhitzung hilft, werden die Pflanzen mit Kappen aus Papier bedeckt. Die Bewohner des Sommers verwenden für dieses Geschäft normalerweise alte Zeitungen.
Ein paar Tipps zum richtigen Pflanzen von Kohl
- Wenn das Land unter dem Kohl im Frühling ausgegraben wurde, können Sie den von Ihnen selbst hergestellten Dünger in den Brunnen gießen. Das Rezept ist einfach. Sie müssen eine Handvoll Humus, einen oder zwei Esslöffel Holzasche (es wird mit der Erde gemischt) und einen Teelöffel Superphosphat oder Nitroammofoski nehmen.
- Wenn Sie Setzlinge auf offenem Boden pflanzen, denken Sie in der Regel nicht an das Wetter und die Tageszeit. Ist das in der Regenanlage, will das eben nicht. Es ist jedoch vergebens, dass Sie nicht denken. Immerhin ist ein bewölkter Tag oder Abend eher zum Aussteigen geeignet. Die Erklärung dafür ist einfach, weniger Sonne, was bedeutet, dass die Pflanzen weniger welken und schneller Wurzeln schlagen.
- Pflanzenkohl ist am besten in Form von Bandstreifen. Lassen Sie sie in zwei Reihen mit einem Reihenabstand in der Breite von mindestens dreißig bis vierzig Zentimetern. Von einer Pflanze zur anderen sollte der Abstand zwanzig bis fünfundzwanzig Zentimeter betragen.
- Wenn Sie eine Zeile einfügen, ist der Abstand zwischen den Reihen etwas geringer und zwischen den Pflanzen derselbe - zwanzig bis fünfundzwanzig Zentimeter.
- Kenner von Gemüsekulturen werden beim Einpflanzen in den Boden nicht begraben und nur bis zum Wurzelhals mit Erde besprüht. Dies geschieht, damit die Entwicklung des Stammes schnell voranschreitet und nicht verweilt.
- Der Boden wird gegen das Wurzelsystem gedrückt, niedergetreten und von oben wird die Bepflanzung mit trockener Erde bedeckt. Dank dieser Verdunstungsmethode wird es weniger und die Bodenkruste ist für uns nicht mehr so schlimm.
- In den ersten Tagen nach dem Pflanzen von Kohlsämlingen in den Boden ist er vor Überhitzung geschützt, spendet Schatten und bewässert mehrere Tage lang aus der Gießkanne.
- Sommerbewohner - Amateure haben eine sehr interessante Art, Kohl zu gießen. Sie bilden eine nicht sehr tiefe Furche um die Pflanze, befeuchten den Boden und gießen Wasser in diese Vertiefung.
- Bereits vor dem Anpflanzen von Setzlingen kann das für Kohl bestimmte Land für andere Kulturen genutzt werden. Hülsenfrüchte sind in dieser Hinsicht sehr gut.
Düngemittel werden auf jede Vertiefung ausgebracht, die unter den Sämlingen ausgegraben wurde. Damit die Wurzel nicht tief geht, sondern um mehr Nährstoffe aufzunehmen, die für jede Pflanze vorbereitet wurden, gibt es einen einfachen Weg. Es ist nur erforderlich, die Wurzelspitze beim Pflanzen von Sämlingen hochzubiegen.
In einer Woche wird der Unterschied offensichtlich sein, der Kohlbusch wird Wurzeln schlagen. In der Nährschicht des Bodens wächst das Wurzelsystem, das der Möglichkeit, im Landesinneren gewachsen zu sein, beraubt wird, und man kann die Sämlinge allmählich an die Bedingungen im Freiland gewöhnen. Um dies zu tun, genügt es nach dem Aussteigen bei der Datscha, ein kleines hausgemachtes Gewächshaus aus Polyethylen herzustellen. Am Nachmittag öffnen Sie es und befestigen Sie es nachts über den Sämlingen.