Wann werden innenblumen verpflanzt?
Zimmerpflanzen dienen als lebendige Dekoration der Wohnung, benötigen aber gleichzeitig eine sorgfältige und angemessene Pflege. Viele Blumen müssen mit dem Frühlingsbeginn transplantiert werden. Dies ist nicht die einfachste Aufgabe, aber wenn Sie ein paar einfache Regeln befolgen, können Sie die erforderliche Prozedur schnell durchführen.
Bevor Sie mit einer Transplantation beginnen, müssen Sie sich um die Töpfe kümmern. Es ist wichtig, dass das Neue etwas mehr war als das vorherige. Die Wahl ist einfach - der Behälter, in dem sich die Pflanze jetzt befindet, sollte leicht in einen neuen Topf passen. Wenn Ton gewählt wurde, muss er einen Tag vor dem Umpflanzen in klarem Wasser eingeweicht werden. Wenn Sie einen alten Behälter aus einer anderen Anlage verwenden, muss dieser gründlich mit warmem Wasser und einer Bürste gereinigt werden.
Die beste Zeit für das Umpflanzen von Blumen im Innenbereich ist der Frühling und der Frühsommer. Die meisten Pflanzen erwachen gerade in dieser Zeit nach dem Winter, daher beginnt eine intensive Aktivierung von Stoffwechselprozessen. Ein positiver Effekt auf Gesundheit und Wachstum führt zu einer Erhöhung der Lichtaktivität und des Tageslichts.
Viele erfahrene Blumenzüchter pflanzen Zimmerpflanzen unter Berücksichtigung bestimmter Mondphasen. Die ideale Option wäre, ein solches Verfahren während des wachsenden Mondmonats durchzuführen, während es wünschenswert ist, dass sich der Mond zu dieser Zeit in günstiger Weise für die Pflanze befindet - dies sind Wasser und Erde (dazu gehören Krebs, Skorpion, Fische oder Stier, Jungfrau, Steinbock).
Wann werden Zimmerpflanzen transplantiert?
Eines der wichtigsten Kriterien für das Umpflanzen von Blumen in Innenräumen ist sein Gesundheitszustand und natürlich die Größe des Topfes. Wenn die Pflanze erst vor kurzem gekauft wurde, ist es unabhängig von der Saison erforderlich, etwa 2 Wochen nach dem Kauf umzupflanzen. Tatsache ist, dass es normalerweise in einer speziellen Versandverpackung verkauft wird.
Ohne Zweifel wird auch eine Transplantation für jene Blumen durchgeführt, die sich im alten Topf als verkrampft anfühlen. Für alle Stauden sollte dieses Verfahren einmal im Jahr durchgeführt werden. Allerdings brauchen nicht alle Indoor-Blumen ein neues Land. Die Umpflanzung ist strengstens verboten, wenn die Knospen- oder Blütezeit beginnt. Die gleiche Regel gilt für die Zeit nach der Blüte, da die Pflanze Zeit braucht, um sich auszuruhen.
Einmal im Jahr können Arten mit reichem Laub transplantiert werden, darunter Bahnen, Balsam, Tradescantia, Chlorophytum usw. Die Notwendigkeit des Verfahrens wird dadurch bestimmt, dass berücksichtigt wird, wie eng die Pflanzenwurzeln im alten Topf sind. Viel seltener wird empfohlen, Kakteen, Baumpflanzen (z. B. Palmen, Küchenchefs usw.) und natürlich Orchideen für Erwachsene zu verpflanzen.
Transplantieren Sie Blumen richtig: Die Reihenfolge des Prozesses
- Zunächst müssen Pflanzen gepflanzt werden, bei denen die unteren Blätter intensiv gelb und trocken wurden und die Wurzeln durch die Drainagelöcher krabbelten, da dies ein sicherer Anzeichen dafür ist, dass der alte Topf verkrampft ist.
- Eine kleine Drainage befindet sich am Boden des Tanks - es kann sich um Blähton, Bruchstücke (nach unten) und kleine Kieselsteine (2-3 cm Schicht) handeln. Über den Boden wird gegossen, der nach der Art der umgepflanzten Pflanze ausgewählt wird. Wenn es schwierig ist, den Boden individuell auszuwählen, können Sie eine Universalmischung für Zimmerpflanzen verwenden.
- Etwa 1,5 Stunden vor dem Umpflanzen ist es notwendig, die Pflanze gut zu wässern, und das Wasser sollte in der Pfanne erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein Erdbett, das zusammen mit den Wurzeln aus dem Topf entfernt wird, zu bröckeln beginnen und das Wurzelsystem ernsthaft beschädigen.
- Die Pflanze wird vorsichtig aus dem Topf genommen und auf ein Wachstuch oder eine Zeitung gestellt. Es ist notwendig, eine gründliche Untersuchung der Wurzeln durchzuführen und alle schwachen, faulen oder beschädigten zu entfernen. Es gibt Fälle, in denen die Wurzel fest an der Unterseite des Tanks abfließt, diese muss sorgfältig entfernt werden.
- Zu große Buchsen können in mehrere Teile unterteilt werden. Die jungen Prozesse werden in separate Töpfe verpflanzt. Auch während der Transplantation ist es notwendig, die oberste Schicht des alten Bodens zu entfernen, da sie jetzt wenig Nutzen bringt.
- Es ist notwendig, die Pflanze mit einer Hand zu halten, und die zweite senkt den Erdungsraum mit dem Wurzelsystem vorsichtig in den vorbereiteten Topf und richtet die verdrehten oder hochgebogenen Wurzeln aus, aber achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen.
- Die Blume wird gleichmäßig gehalten und der Raum zwischen den Wänden des Behälters und der erdigen Scholle wird ausgefüllt. In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, die Erde leicht zu verdichten, da sie sich festsetzen muss. Erlauben Sie nicht die Bildung von Hohlräumen. Der Boden sollte bis zum Boden des Stängels reichen, der Boden bleibt jedoch etwa 2 cm vom Rand des Topfes entfernt: Wenn Sie zu viel Boden einfüllen, kann während der Bewässerung Wasser über die Ränder fließen.
- Nach Abschluss der Transplantation muss die Pflanze gut bewässert und mit etwas trockener Erde bestreut werden. Kaum in einer Woche wird die nächste Bewässerung durchgeführt, gleichzeitig wird jedoch empfohlen, die Blätter jeden Tag zu besprühen.
Wenn eine erwachsene Pflanze umgepflanzt wurde, muss sie einige Tage im Schatten entfernt werden, und im Laufe der Zeit können Sie an den alten Ort zurückkehren. Erfahrene Züchter empfehlen nach Abschluss der Transplantation, die Enden der Stängel abzuschneiden oder zu klemmen, wodurch die Ernährung stark verbessert wird und eine aktivere Entwicklung beginnt.
Wissen wie und Wenn es besser ist, Indoor-Blumen zu verpflanzen, Sie können die Pflanze vor verschiedenen Krankheiten schützen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen eine bestimmte Erkrankung eine sofortige Transplantation erfordert. Die wichtigsten Anzeichen für eine schwere Krankheit bei Zimmerpflanzen sind Gelbfärbung der Blätter, trockene Knospen. Solche Schäden können durch Schädlinge des Wurzelsystems, Blattfäule, kontaminierten oder beschädigten Boden ausgelöst werden.
In diesem Fall reicht eine einfache Transplantation nicht aus. Das Wurzelsystem muss gründlich vom alten Boden gereinigt werden. Alle Wurzeln werden vorsichtig vom Boden gelöst, eine Inspektion wird durchgeführt, alle faulen Teile werden abgeschnitten.
Unmittelbar bevor die erkrankte Blume in eine neue fruchtbare Bodenmischung eingebracht wird, müssen alle Wurzeln mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat gespült werden. Spezielle Wurzelwachstumsstimulanzien können ebenfalls verwendet werden. Sie können es jedoch noch einfacher: Besprühen Sie das Wurzelsystem mit etwas zerkleinerter Holzkohle und füllen Sie es erst dann mit Erde.
Pflanzen wie Campanula, Azalea, Pfeilwurz, Faddyanka, Farne, Palmen müssen sorgfältig transplantiert werden, da sie ein schwaches Wurzelsystem haben und dieses Verfahren nicht vertragen. Erfahrene Gärtner empfehlen nicht, eine große Pflanze, die lange im 1. Topf wächst, neu anzupflanzen, da dabei die Gefahr des Zerfalls besteht. Wenn es aber nötig ist, können Sie im Frühjahr einfach die oberste Erdschicht durch eine neue ersetzen.
Die Verpflanzung von Zimmerpflanzen ist ein wichtiger Teil der Pflege dieser Pflanzen. Dies ist ein komplexes Verfahren, das die Gesundheit der Anlage schädigen kann. Daher muss es nach allen Regeln ausgeführt werden. Dies geschieht am besten im Frühling oder Frühsommer, basierend auf den Empfehlungen des Mondkalenders. Es ist besser, keine großen Blüten neu zu pflanzen, wenn nötig, reicht es aus, die oberste Erdschicht zu ersetzen.