Wie füttere ich einen labrador?
16-03-2018
Heim und hobby
Um den richtigen Freund zu finden, überlegen wir uns zuerst, wie wir auf ihn aufpassen und wie er ihn richtig füttern kann.
Futter für Hunde - der Schlüssel zu Gesundheit, Aktivität und Kraft.
Wie füttere ich einen Labrador-Welpen?
Welpen brauchen vor allem eine ausgewogene Ernährung.
Wenn Sie also einen Labrador-Welpen gekauft oder erhalten haben, denken Sie an Folgendes:
- Der Übergang von Muttermilch zu normalen Lebensmitteln sollte schrittweise erfolgen. Fragen Sie die ehemaligen Besitzer des Welpen, was sie ihm gefüttert haben, was er isst.
- Trockenfutter kann einem Welpen bereits ab drei Monaten gegeben werden, jedoch nach und nach. Das Futter sollte speziell für Welpen konzipiert sein.
- Nach einem Jahr können Sie zur Fütterung und Ernährung eines ausgewachsenen Hundes wechseln.
- Geben Sie dem Welpen nicht die folgenden Produkte: rohen und fetten Fisch, gebratene und fette Speisen, geräuchertes Fleisch, Kuchen und Gebäck, Wurst, Wurst, Wurst und Innereien.
- Trainieren Sie Ihren Welpen zu einer bestimmten Zeit. Lassen Sie keine Schüsseln mit Essen. Alles, was er nicht gegessen hat - entfernen. Ein Welpe sollte vor dem Jahr mindestens dreimal am Tag fressen (je älter, desto weniger). Bis zum Jahr müssen Sie zwei Mahlzeiten in einem Labrador einnehmen.
- Natürliche Nahrung ist für Welpen am nützlichsten. Proteinfutter sollte dreimal mehr als Gemüse sein. Es ist nützlich, die Welpen zu füttern Quark, Fleisch (nicht gebraten) Milch, Getreide (Buchweizen, Reis), gekochte Eier, gekochtes Gemüse und Fisch.
Wie füttere ich einen erwachsenen Labrador am besten?
Adult Labrador für Gesundheit und aktive Lebensweise ist eine richtige Ernährung ein Muss.
- Tierärzten wird empfohlen, sich daran zu halten gemischtes Essen. Das heißt, Sie sollten Ihrem Freund nicht nur Trockenfutter geben. Egal wie gut es ist, es ist nicht richtig. Ihr Labrador sollte normale Nahrung zu sich nehmen, wie zum Beispiel der Mensch isst. Natürlich, wenn sich eine Person an die richtige Ernährung hält.
- Für einen erwachsenen Hund ist ein normales Leben notwendig Das Verhältnis von Proteinen und pflanzlichen Lebensmitteln sieht aus wie ein Verhältnis von 2: 1. Eiweißnahrungsmittel sind wichtig für die Muskelentwicklung und Kraft.
- Die tägliche Ernährung eines erwachsenen Labradors muss alle notwendigen Substanzen enthalten: Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Mineralien und Vitamine.
- Hauptquellen für Protein: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, und auch Innereien. Viele Hunde mögen kein rohes Fleisch. Versuchen Sie daher zuerst, Ihr Tier mit rohem Fleisch zu behandeln, und sehen Sie, ob es ablehnt oder nicht.
- Hauptquellen von Kohlenhydraten: Müsli und Schwarz- und Schwarzbrot.
- Fett Erwachsene Labradore brauchen sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprung.
- Sehr hilfreicher Hund Gemüse und Obst, und in roher Form ist es besser, sie zu geben, weil sie dann mehr Mineralien und Vitamine enthalten. Tierärzten wird jedoch empfohlen, sie in gekochter Form zu geben.
- MilchprodukteSehr hilfreich für Ihr Haustier, da es viele Mineralstoffe (Kalzium) sowie Vitamine enthält.
- Es ist notwendig, ein wenig Salz zu salzen - Salz für Hunde ist nicht so wichtig wie für eine Person. Es ist besser, das Futter für Hunde mit Meersalz zu salzen.
- Tierärzte empfehlen, zum gekochten Essen Ihres treuen Freundes beizutragen zerquetschte Knoblauchzehe. Solche täglichen Dosen sind die Vorbeugung gegen Anthelminthika.
- Wasserlabrador sollte auf jeden Fall klares Wasser. Wenn Sie also im Sommer in die Natur gehen, nehmen Sie mehr Wasser mit der Erwartung und zum Hund. Denn aus dem Fluss oder aus den Pfützen sollte es nicht getrunken werden.
- Zuhause müssen Sie immer eine Schüssel mit Wasser stehen, damit Ihr Labrador trinken kann, wann er möchte. Wechseln Sie das Wasser in der Schüssel mindestens zweimal täglich in der Hitze - öfter.
Siehe auch:Was soll hasku füttern?
Wenn Sie alle in diesem Artikel beschriebenen Empfehlungen befolgen, machen Sie aus Ihrem Labrador einen gesunden und glücklichen Freund.