Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/womeninahomeoffice.com/page.php on line 13
Schweinefleisch-schnitzel - Frauenzeitschrift

Schweinefleisch-schnitzel

15-05-2018
Kochen

Schnitzel ist eine dünne Schicht Schweinefleisch, Lammfleisch, Kalbfleisch, Hühnerbrust, in Croutons oder Mehl paniert und frittiert. Ursprünglich war das Gericht ausschließlich Wiener Küche. Derzeit hat sich das Rezept auf der ganzen Welt etabliert und ist zu einem Favoriten für viele Feinschmecker geworden.

Wie kocht man ein klassisches Schnitzel?

Das klassische Wiener Schnitzel besteht aus dünnen Kalbfleischscheiben in Crackern, die in viel Öl gebraten werden. Für die Panade werden nur Zwieback und Ei verwendet, Fleisch wird in Pflanzenöl gebraten und mit Sahne serviert.

Wie kocht man ein klassisches Schnitzel?

Zusammensetzung:

  1. Kalbfleisch - 6 dünne Scheiben
  2. Eier - 3 Stück
  3. Paniermehl - 4-5 Kunst. l
  4. Olivenöl - zum Braten
  5. Butter - 100 g
  6. Zitrone - 6 Kreise
  7. Salz
  8. Kapern und Pickles - optional

Kochen:

  • Scheiben Kalbssalz. Die Eier in einer flachen Schüssel schlagen.
  • Fleisch in ein Ei tauchen. Dann in Paniermehl rollen.
  • Olivenöl in einer Pfanne gut erhitzen. Legen Sie das Fleisch in die Pfanne.
  • Das Schnitzel in kochendem Öl von 2 Seiten goldbraun braten.
  • Legen Sie das Fleisch auf ein Papiertuch, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  • In einem kleinen Topf die Butter zerlassen.
  • Legen Sie das gebratene Schnitzel auf einen Servierteller und gießen Sie die geschmolzene Butter ein.
  • Mit Zitrone servieren, Sie können Gurken und Kapern hinzufügen.

Gegrilltes Schweinefleischschnitzel

Bei der Zubereitung von Schnitzel gilt die richtige Wahl des richtigen Fleischteils und das Vorhandensein eines guten Hammers zum Schlagen. Brisket ist perfekt für dieses Gericht.

Schweinefleisch-Schnitzel: Kochen in einer Pfanne

Zusammensetzung:

  1. Schweinefleisch - 1 kg
  2. Mehl - 100 g
  3. Eier - 2 Stück
  4. Paniermehl - 100 g
  5. Pflanzenöl - 30 g
  6. Bauernbutter - 30 g
  7. Salz und Pfeffer abschmecken
  8. Gemüse - zum Garnieren

Kochen:

  • Bereite das Fleisch vor. In dünne Scheiben schneiden.
  • Jeder Schlag mit Hammer, Salz und Pfeffer.
  • Rollen Sie jedes Stück Schweinefleisch in Mehl.
  • Dann das Fleisch von allen Seiten in das Ei eintauchen.
  • Danach werden die Stücke des ausgewählten Schweins in Paniermehl paniert.
  • Braten Sie die Grillplatte bei mittlerer Hitze an, erhitzen Sie Gemüse und Butter. Schweineschnitzel in heißes Öl eintauchen.
  • Das Fleisch in einer Pfanne 3 Minuten braten, dann auf die andere Seite wenden und 3 Minuten braten. Nicht mehr! Ansonsten brennt das Schweineschnitzel außen aus und innen wird es trocken.
  • Als Beilage zu den Schnitzeln passt jedes Gemüse.

Rezept mit Pilzen und Äpfeln

Schweineschnitzel: Rezept mit Pilzen und Äpfeln

Zusammensetzung:

  1. Schweineschnitzel - 4 Stück
  2. Frische oder gefrorene weiße Champignons - 100 g
  3. Süßsaurer Apfel 1 Stck.
  4. Pflanzenöl - 1 EL. l
  5. Salz
  6. Gemahlener schwarzer Pfeffer
  7. Butter - 30 g
  8. Zwiebel - 1 Stck.
  9. Walnüsse gemahlen - 2 EL l

Kochen:

  • Schnitzel gut mit Pflanzenöl einfetten und auf dem Grill oder in einer speziellen Grillpfanne braten. Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Wickeln Sie das Schnitzel in Folie und legen Sie es an einen warmen Ort.
  • Zwiebel fein hacken und in Butter braten.
  • Den Apfel schälen und auf einer groben Reibe reiben. Die Champignons in kleine Würfel schneiden. Crush Nüsse auf einer speziellen Reibe.
  • Die Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen, 5-7 Minuten braten. Äpfel und Nüsse dazugeben und 3 Minuten braten.
  • Die gebratene Mischung auf das vorbereitete Schnitzel geben.

Schnitzel - ein Lieblingsgericht vieler Menschen. An Feiertagen und Wochentagen können Sie es an einem Tisch mit Gemüsebeilage, Salat, Kartoffeln oder Müsli genießen. Schweinefleisch ist das saftigste Schnitzel, daher wird es meistens zu seiner Zubereitung verwendet. Paniermehl gibt dem Gericht knusprige. Deshalb sollten Sie ihr Fleisch vor dem Braten sorgfältig einrollen!